Für Unternehmen und Organisationen können alle Angebote aus unserem offenen Seminarbereich als angepasste Inhouse-Qualifizierung durchgeführt werden. Ihre Wünsche und Ziele stehen dabei im Mittelpunkt. Die Frankfurt School übernimmt für Sie die administrativen Leistungen, für die es sonst keine Kapazitäten oder Ressourcen gäbe. Wir nehmen unseren Kundinnen und Kunden das Bildungsmanagement für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab und begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifizierung.
In unserer Auftragsklärung legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Bildungsberatung, die wir jeder geplanten Weiterbildung voranstellen. Besonders dann, wenn Sie mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt schulen wollen und das Training gegebenenfalls wiederholt stattfinden soll, lohnt es sich, über ein Inhouse-Programm zu sprechen. Unsere Expertinnen und Experten nutzen verschiedene Analysemethoden, mit denen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Qualifizierungsprogramm erarbeiten.
Wie auch immer die Herausforderung lautet: Wir sind so vielfältig wie die Aufgaben, die an uns gestellt werden.
Sie erwerben vertiefende Einblicke in strategische, organisatorische oder führungsbezogene Fragestellungen in Banken und erlernen eigenständig oder im Team konkrete Management-Herausforderungen in Banken zu tragfähigen Lösungen zu führen:
Mit dem Management-Studium Abschluss bestätigen wir Ihnen die theoretischen Kenntnisse der fachlichen Eignung nach § 25c Abs. 1 KWG. |
Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
|
Sie erhalten einen fundierten Einblick über den Investmentprozess und lernen einen strukturierten Ansatz zur Vermögensanlage kennen. Dabei werden die Kenntnisse zu den besonders im Geschäft mit vermögenden Privatkunden verwendeten Assetklassen vertieft und aktualisiert. Hierbei wird neben den klassischen Anlagen in Aktien und Anleihen auch alternative Investments in Rohstoffen, Hedge Fonds und Private Equity erläutert. Schließlich wird auf die wichtigsten Anlageformen im Privatkundengeschäft wie offene Investmentfonds und Zertifikate eingegangen.
Ihnen fehlen Informationen oder Sie vermissen ein Thema?
Bitte sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir Ihre individuelle Lösung.