Verhindern Sie nicht nur Diskriminierungen, sondern verbessern Sie auch das Betriebsklima, so dass im Sinne eines Diversity-Managements die vielfältigen Kompetenzen der Mitarbeiter gezielter genutzt und damit die Gesamteffektivität des Unternehmens gesteigert wird.
Inhalt
- Ziel des AGG: Faires benachteiligungsfreies Miteinander
 - Diskriminierungsmerkmale: Benachteiligungen, Belästigung
 - Schutz der Betroffenen: Verantwortlichkeiten, Pflichten und Rechte
 - Vorbeugen
 - Beschwerde in Konfliktfällen
 - Wenn es hart auf hart kommt – arbeitsrechtliche Konsequenzen
 - Die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen im Überblick
 
Die Mitarbeiter werden für Formen von Diskriminierung sensibilisiert, indem sie sich mit den Inhalten der gesetzlichen Bestimmungen aktiv auseinandersetzen: In die Lernsequenzen sind Fragen eingestreut und ein abschließender Test dokumentiert das erworbene Wissen. Ein Lexikon gibt schnelle Auskunft.