Kontakt

Course Finder

Katalog

Rentenpapiere

Anmeldung

Inhalte

Der Handel mit Anleihen ist traditionell ein bedeutendes Marktsegment an den deutschen Wertpapierbörsen. Emittenten können staatliche Institutionen, Banken oder Unternehmen sein.
Durch die Finanzkrise erfuhren Rentenpapiere eine unvorhergesehene Attraktivität. Die anhaltende Niedrigzinsphase hat das Interesse dann wieder abflauen lassen.

Dieser Online-Kurs macht Sie mit den Grundlagen des Anleihengeschäfts vertraut, beschäftigt sich mit den Ausgestaltungsformen, Risiken und Anlagestrategien sowie Kurs- und Ertragskennziffern.

Themen:
  • Grundlagen des Anleihengeschäfts
  • Bedeutung von Anleihen
  • Ausstattungsmerkmale von Anleihen
  • Emittentengruppen
  • Kennziffern (Zinsen und Rendite)
  • Sonderformen von Anleihen
  • Zero-Bonds
  • Kombizinsanleihen
  • Inflationsindexierte Anleihen
  • Genussscheine
  • Risiken und Anlagestrategien

Zusätzlich zu den Lernsequenzen enthält der Online-Kurs ein Wertpapier-Lexikon.
Ein Test erlaubt die Überprüfung und Dokumentation des Gelernten.

Hinweis: Eine Art Fortsetzung dieses Kurses stellt der Online-Kurs „Strukturierte Produkte (Zertifikate)“ dar, der wiederum auf dem Online-Kurs „Derivate“ aufsetzt. 

Lernziele

Ausgestaltungsformen, Risiken und Anlagestrategien von verzinslichen Wertpapieren verstehen.

Zielgruppe

Privatkunden- und Vermögensberater, Firmenkundenberater, Wertpapierhandel/Treasury.

Methodik

Interaktiver Online-Kurs:
Als Einzelnutzer erhalten Sie für 12 Monate einen Online-Zugang zur efiport-Lernplattform.
Lernort, Lernzeit und Lerntempo bestimmen Sie selbst.
 

Dauer

4 Stunden

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.