Durch die Finanzkrise erfuhren Rentenpapiere eine unvorhergesehene Attraktivität. Die anhaltende Niedrigzinsphase hat das Interesse dann wieder abflauen lassen.
Dieser Online-Kurs macht Sie mit den Grundlagen des Anleihengeschäfts vertraut, beschäftigt sich mit den Ausgestaltungsformen, Risiken und Anlagestrategien sowie Kurs- und Ertragskennziffern.
Themen:
- Grundlagen des Anleihengeschäfts
- Bedeutung von Anleihen
- Ausstattungsmerkmale von Anleihen
- Emittentengruppen
- Kennziffern (Zinsen und Rendite)
- Sonderformen von Anleihen
- Zero-Bonds
- Kombizinsanleihen
- Inflationsindexierte Anleihen
- Genussscheine
- Risiken und Anlagestrategien
Zusätzlich zu den Lernsequenzen enthält der Online-Kurs ein Wertpapier-Lexikon.
Ein Test erlaubt die Überprüfung und Dokumentation des Gelernten.
Hinweis: Eine Art Fortsetzung dieses Kurses stellt der Online-Kurs „Strukturierte Produkte (Zertifikate)“ dar, der wiederum auf dem Online-Kurs „Derivate“ aufsetzt.