Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für die Tätigkeit von Kreditinstituten und können die wichtigen Grundbegriffe erläutern. Sie erhalten einen vertieften Einblick in die regulatorischen Vorschriften wie Basel III, CRR (Capital Requirements Regulation / EU-Verordnung), CRD IV (Capital Requirements Directive) sowie die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk).
Dieses Seminar richtet sich an Akademiker aus Studiengängen mit geringem oder keinem Bezug zur Bankbetriebslehre; Nachwuchskräfte in Markt, Marktfolge und Risikocontrolling von Kreditinstituten, die eine vertiefte Qualifizierung in einem kurzen Zeitraum benötigen; Fachkräfte ohne bankspezifische Ausbildung sowie Wiedereinsteiger, die für ihre derzeitige oder zukünftige Tätigkeit ein kompaktes Grundlagenwissen zur Bankbetriebslehre erlangen möchten.
Interaktiver Fachvortrag, Gruppenarbeit, Präsentationen, Fallbeispiele
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.