Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Innovationssteuerung und -controlling: Inhalte und Aufgaben, Status quo in der deutschen Industrie, Einbettung in das Innovationsmanagement
Innovation Performance Measurement: Innovation Balanced Scorecard, Input-Prozess-Output-Modell, Kennzahlenbewertung und -auswahl
Steuerung und Controlling des Innovationsportfolios: Priorisierung und Auswahl von Innovationsprojekten, strategische Instrumente
Planungs- und Informationsunterstützung im Innovationsprozess und -projekt: Instrumente zur effektiven Konzeptentwicklung und Produktentwicklung
Lernziele
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Innovationsprozesse in Ihrem Unternehmen effizient planen und steuern. Sie lernen unterschiedliche Methoden und Instrumente kennen und hören, wie Sie diese in Ihre bestehenden F&E-Prozesse und Projekte optimal einbinden.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an erfahrene Controller, Kaufmännische Leiter, Leiter Finanzen und leitende Controller, angehende Heads of Finance und interessierte Geschäftsführer. Zudem angesprochen sind Innovationsmanager und Leiter Innovation Management, Business Development Manager, Leiter Business Development und Leiter F&E.
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.