Sie lernen das Standardvorgehen in der IT-Forensik kennen, den richtigen Umgang mit Beweismitteln und die gerichtsverwertbare Beweissicherung. Darüber hinaus gewinnen Sie eine Übersicht, wie IT-Forensik optimal bei internen Untersuchungen oder bei Strafverfahren unterstützend eingesetzt werden kann. Sie lernen auch den Einsatz von eDisocvery Methoden zur Analyse großer Datenmengen kennen.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance, Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallstudien
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.