Kontakt

Course Finder

Katalog

Führung & Management für Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzte

Kompetenzen für die Leitungsfunktion - Fit für die Zukunft

Anmeldung

Ergänzendes Mentoring-Programm: Mit erfolgreichen Erwerb des Zertifikats besteht die Möglichkeit im Anschluss an den Studiengang an einem Mentoring-Programm teilzunehmen. Als Mentoren stehen erfahrene Chefärzte und ärztliche Direktoren zur Verfügung.

Optionale Module: DFG-Anträge passgenau erstellen, Zielgerichtete Drittmitteleinwerbung, Round Table: Der Mensch im Mittelpunkt – Wie kann eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen kaufmännischer und ärztlicher Klinikleitung gelingen?

Inhalte

Lernziele

Neben der unverzichtbaren medizinischen Qualifikation und Expertise für die erfolgreiche Leitung einer Klinik oder einer Hauptabteilung sind kaufmännische Kenntnisse, Management Kenntnisse sowie Führungskompetenz ebenso essentiell. Sie sind bis dato nicht Bestandteil des Medizinstudiums und der fachärztlichen Weiterbildung.

Mit dem Zertifikatsstudiengang "Fit für die Zukunft – Führung & Management für Krankenhausärzte" erwerben Sie diese Kenntnisse und entwickeln Ihre Führungs- und Leitungskompetenz weiter. In allen Modulen erhalten Sie neben dem theoretischen Input durch hervorragende betriebswirtschaftliche Dozenten Einblicke in das in der Praxis erprobte Wissen ebenso hervorragende Ordinarien, Chefärzte, kaufmännischer und ärztlicher Direktoren aus erster Hand. Diese Best-Practice-Geber stellen für Sie die Verbindung zwischen betriebswirtschaftlicher Theorie und den Herausforderungen ärztlicher Klinikleitung her.

Das Programm ist nicht nur die ideale Vorbereitung in der (Vor- )Phase des Bewerbungs- und Berufungsverfahrens für eine leitende Position, sondern legt auch mit dem vermittelten betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Handwerkszeug die Basis für eine kooperative Zusammenarbeit mit der kaufmännischen und pflegerischen Leitung eines Klinikums und für eine erfolgreiche, patientenorientiere und mitarbeiterintegrierende Klinikleitung.

Um Sie bei Ihrem Start in die neue leitende Funktion weiter zu unterstützen, haben Sie nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatsstudiengangs die Möglichkeit an einem Mentoring-Programm teilzunehmen. Als Mentoren stehen Ihnen u.a. die Best Practice –Geber zu Verfügung. Die optional zubuchenen Module à je 250 Euro  "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Drittmittelförderung / DFG" vervollständigen das Angebot.

Zielgruppe

Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an (angehende) leitende Krankenhausärzte und Oberärzte auf dem Karriereweg zum Ordinarius, Chefarzt, Abteilungs-/ Institutsleiter, ärztlichen Direktor. Es ist die ideale Vorbereitung in der (Vor-)Phase des Bewerbungs- und Berufungsverfahrens. Es richtet sich aber auch an Ärztinnen und Ärzte, die diese Positionen bereits angetreten haben und dort erste Erfahrungen gesammelt haben.

Methodik

Für den Erwerb des Zertifikats ist das Erbringen einer Prüfungsleistung in Form einer Case Study erforderliche. Das Zertifikat wiederum ist Voraussetzung für die Teilnahme am ergänzenden Mentoring-Programm

Dauer

15 Monate

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Download

Sonderkonditionen

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.