Sie bekommen einen praxisorientierten Überblick über den Bereich Interne Revision, deren Aufbauorganisation und Prozesse. Neben aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Rahmen der nächsten MaRisk-Novelle in 2020, Erwartungshaltungen Dritter an die Interne Revision aufgrund eines Organisationsverschuldens, werden auch Spezialfälle der Unabhängigkeit der IR diskutiert. Das Seminar durchleuchtet als weiteren Schwerpunkt der Prüfungsaufgaben der IR, die Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems und auch die Fallstricke bei der Beurteilung von Angemessenheit und Wirksamkeit von Kontrollen. Ein Einblick über die Chancen und Risiken bei Aufdeckung und Prüfung von Delikten runden ihr Wissen ab.
Das Kompaktseminar richtet sich nicht nur an Einsteiger der Internen Revision, sondern auch an Revisionsbeauftragte sowie an Mitarbeiter mit Schnittstellenfunktion anderer operativer Einheiten, die sich in diesem Seminar einen Über- und Einblick in die Aufgaben, Methoden und Ziele der Internen Revision zu verschaffen.
Erfahrungsaustausch, Diskussion, Interaktiver Fachvortrag, Präsentation
2 Tage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.