Sie erhalten einen Überblick über die theoretisch-mathematischen Konzepte zur Bewertung von Zins- und Kreditderivaten. Es werden die theoretischen Grundlagen zur arbitragefreien Bewertung von Derivaten erläutert und deren Verwendung bei der Konstruktion von Bewertungsmodellen für Zins- und Kreditderivate vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden auch typische Produkte und deren Bewertung aufgezeigt.
Dieses Seminar richtet sich an quantitativ orientierte Mitarbeiter aus den Bereichen Handel, Risikomanagement oder Risikocontrolling, die bereits über umfangreiches mathematisches Vorwissen verfügen (Stochastik, Analysis (Uni-Level), Grundlagen der Optionsbewertung) und die fortgeschrittenen Methoden der Derivatebewertung kennenlernen wollen. Die Teilnehmer sollten gegenüber der mathematischen Formelsprache unbedingt aufgeschlossen sein.
Interaktiver Fachvortrag, praktische Übungen
2 Tage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.