Als Teilnehmer lernen Sie hier neben den wichtigsten sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Theorien zum Thema Korruption das Korruptionsrisiko von ausgewählten Geschäftsvorfällen einzuschätzen. Sie werden in die wichtigsten internationalen Rechtsvorschriften und deren jeweilige Bedeutung für das tägliche Geschäft eingeführt. Außerdem werden Sie mit Best Practice Verfahren zur Korruptionsabwehr und Compliance Systemen vertraut gemacht. Ebenfalls wird die praktische Anwendung an ausgewählten Fallstudien geübt.
Mitarbeiter der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance, Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.