Kontakt

Course Finder

Katalog

Krisenmanagement und Krisenfallübung

Anmeldung

Inhalte

  • Krisenmanagement
    • Der Krisenmanagementbegriff
    • Kritische Erfolgsfaktoren
    • Der Krisenmanagementprozess
    • Identifikation potenzieller Krisenszenarien
    • Aufbau und Implementierung im Unternehmen
    • Organisation und Prozesse
    • Krisenkommunikation
    • Krisenbewältigung
    • Training, Wartung und Anpassung

  • Krisenfallübung
    • Entscheidungen in Krisensituationen
    • "Table top exercise"

  • Krisensimulation an der Fallstudie "Zock&Co"
  • Auswertung und Nachbesprechung der Krisensimulation

Lernziele

Die Teilnehmer des Moduls kennen die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Krisenmanagementorganisation in Finanzdienstleistungsunternehmen und können die erforderlichen Prozesse und Strukturen aufbauen. Sie kennen die regulatorischen Anforderungen an das Krisen- und Notfallmanagement in Finanzdienstleistungsunternehmen sowie die international führenden Standards, die die Grundlage für eine Implementierung bilden. Die Teilnehmer können in Krisensituationen eine Lagebeurteilung durchführen, Handlungsoptionen entwickeln und erforderliche Entscheidungen fundiert auf Basis eines Führungsmodells und unter Beachtung gesetzlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen treffen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance, Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.

Methodik

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen, Gruppenarbeit

Dauer

1 Tag

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.