Vermittlung der Grundlagen und Systematik der rechtlichen Ausfuhrbeschränkungen für Waren, Software und Technologie aufgrund nationaler und europäischer Regelungen zur Exportkontrolle und zu Embargos. Erläuterung der Relevanz der US-(Re)Exportvorschriften. Darstellung der Besonderheiten für Compliance-Management-Systeme im Bereich der Exportkontrolle und der (schwerwiegenden) Folgen von Rechtsverstößen für das Unternehmen und die beteiligten Personen. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, potenzielle Risiken für das exportierende Unternehmen zu erkennen.
Das Studienangebot richtet sich insbesondere an: Mitarbeiter in Compliance- oder Rechtsabteilungen in Unternehmen, Geldwäschebeauftragte, Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Compliance spezialisieren möchten, und Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.