Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über alle Komponenten eines ganzheitlichen Fraud Managements,
vertiefen wesentliche Bestandteile und verstehen deren Zusammenwirken.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussionen, kompakte, praxisorientierte Vermittlung der Grundlagen für die im Fraud Management zu beachtenden strategischen, methodischen und sonstigen Aspekte, Fallsbeispiele
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.