Wertpapieranalyse ist vor allem Mathematik – dennoch brauchen Sie als zertifizierter Wertpapieranalyst keine ungewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten. Ein tieferes Verständnis von Methoden der Fundamentalanalyse oder wichtiger Risikokennziffern wie Volatilität, Betafaktor oder Korrelation wird Ihre Anlageberatung aber auf ein sicheres Fundament stellen. Daher befasst sich Modul 1 dieses Studiengangs vor allem mit anwenderorientierten und praxisnahen mathematischen Grundlagen der Aktien-, Renten- und Fondsanalyse.
Mitarbeiter aus den Bereichen Anlageberatung, Vermögensverwaltung, Asset Management, Treasury und Wertpapieranalyse.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen
4 Tage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.