Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie erhalten Überblick zu Arten und Anwendung derivativer Produkte. Sie kennen standardisierte terminbörsengehandelte Derivate (ETD) sowie OTC-Derivate mit ihren wesentlichen Abwicklungsprozessen und können Produkte wie zum Beispiel Future und Option, Forward Rate Agreement (FRA), Zinsswap (IRS), Cap, Floor, Credit Default Swaps (CDS) einordnen. Sie verstehen die in der Praxis auftauchenden Fachbegriffe und können Fragen der Besicherung und Bewertung sowie die Herausforderungen strukturierter Produkte und aktueller regulatorischer Projekte des Derivategeschäftes einordnen.
Zielgruppe
Professionals, die im Rahmen ihrer Aufgaben Verständnis von Derivateprodukten benötigen. Ob in Fondsbuchhaltung oder Verwahrstellenfunktion, in Treasury, in Neuproduktprozesse, im Tagesgeschäft der Abwicklung und des Transaktionsreportings oder bei der Umsetzung regulatorischer und steuerlicher Anforderungen - Derivate gehören zum Alltag.
Außerdem umfasst die Zielgruppe Fachkräfte aus Audit, Backoffice, Consulting, IT, Reporting und Risikomanagement.
Methodik
Präsentation und Diskussion von Beispielen
Dauer
3 Tage
Inhouse-Qualifizierung
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.