call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:c97d001f-e34a-4f84-9f33-4a3cecc643e7" (String)
view of rhein main
2025_RheinMain Fusion

FUTURY – THE FUTURE FACTORY ist die Startup-Factory der Frankfurt School of Finance & Management, der Goethe-Universität Frankfurt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Technischen Universität Darmstadt.

FUTURY hat das Ziel, die Rhein-Main-Region zu einem einzigartigen Startup-Hotspot für technologie- und wissensbasiertes Unternehmertum zu entwickeln.

Ziele der FUTURY – THE FUTURE FACTORY bis 2030

100% Studierende & Forschende mit Entrepreneurship-Know-how
1.000 Neu gegründete Start-Ups
500 Mio. Kapital geht in Start-Ups aus der Rhein-Main Region

  

Ansatz

Futury ergänzt bestehende Strukturen mit Zugang zu Kapital und Industrienetzwerk, um exzellente Forschung in Gründungen zu transferieren – Mit dem Ziel ein zentrales Angebot über den gesamten Lebenszyklus von Gründern und Gründerinnen zu schaffen – von der Aktivierung bis zur Skalierung – in insgesamt drei Clustern:

Innova Create innovate logos

Facilities and benefits of Future Factory

  

Gründungspartner

Mit den Universitäten als Gründungspartner der Start-up Factory setzen wir auf ein starkes, etabliertes und innovationsgetriebenes wissenschaftliches Umfeld.

All partner logos for Future Factory

Du möchtest Teil von FUTURY – THE FUTURE FACTORY werden?

Team of Future Factory from all entrepreneurship empowerment organization

Die Factory Personen in einem Bild (Futury, Highest, Unibator, Startup Center Mainz, FS Entrepreneurship Center)

Werde Factory Partner, Fund Partner oder Mentor:in und gestalte die Zukunft mit!