Der ca. 10-monatige, virtuelle "Banking Professional" ist ein berufsbegleitender Lehrgang zur Intensivierung des praxisbezogenen Wissens in Banking & Finance. Es schließt Wissenslücken und bereitet perfekt auf das nachfolgende Bankbetriebswirt-Studium vor.
Dauer: 10 Monate
Unterrichtsmodell: Die Qualifizierung umfasst insgesamt 30 Lehrveranstaltungen und 4 Prüfungstrainings (jeweils virtuell 3 Stunden samstags und/oder mittwochs) sowie einen Prüfungstag. Die Lehrveranstaltungen finden an einem Abend unter der Woche in einem Zeitfenster von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr sowie an einem halben Samstag voraussichtlich in einem Zeitfenster von 8:00 Uhr – 11:15 Uhr statt.
Der Banking Professional lässt sich somit perfekt mit einer Vollzeitbeschäftigung verbinden.
Studienstar Frühjahr 2026: 14. April 2026 (Anmeldeschluss: 14. März 2026)
Die Eröffnungsveranstaltung findet virtuell am 14. April 2026 statt.
Studienpreis: 2.290 EUR (zahlbar in zwei Raten zu je 1.145 EUR)
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die ihre bisherige Weiterbildung um praxisbezogenes Fachwissen in Banking & Finance ergänzen möchten.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Zulassungsvoraussetzungen zum Betriebswirt-Studium noch nicht erfüllen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die für eine Zulassung zum Betriebswirt-Studium qualifiziert sind, sich aber fachlich auf den Studiengang vorbereiten möchten
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Bankkaufmann/-frau, eine in einer Bankensäule anerkannte Weiterqualifikation mit einer Dauer von i.d.R. 10 Monaten sowie eine Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Banking Professionals. Zur individuellen Prüfung der Zulassung senden Sie gerne Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse an durchstarten@fs.de.
05.11.2025 | 18:00 Uhr | Online Infoveranstaltung Banking Professional | Anmeldung | |
04.03.2026 | 18:00 Uhr | Online Infoveranstaltung Banking Professional | Anmeldung | |
20.05.2026 | 18:00 Uhr | Online Infoveranstaltung Banking Professional | Anmeldung |
All unsere Informationensveranstaltungen sind kostenfrei.
Oder buchen Sie gerne hier eine individuelle Beratung.
Anzahl Studierende 2024 | 54 |
Durchschnittsalter | 28 |