Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vor dem Seminar: "Welche Themen sind mir besonders wichtig?" Bitte beantworten Sie hierzu unseren E-Mail-Fragebogen
Grundlagen der Rhetorik
Persönliche Wirkung über Gruppen-Feedback und Video besser kennenlernen
Verbale und nonverbale Sprache verfeinern
Baupläne für Präsentationen und Stegreifreden
Überzeugende Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge
Bilder und bildhafte Sprache in der freien Rede sinnvoll einsetzen
Optimaler Umgang mit Lampenfieber durch NLP und andere mentale Techniken
Diskussionen leiten mit gekonnter Moderation
Lernziele
Sie kennen Rhetorik für knackige überzeugende Statements, Gesprächsbeiträge, Reden oder Präsentationen. Sie können Ihre eigene Wirkung besser einschätzen und Stärken und Besonderheiten gezielter einsetzen. Sie formulieren Ihre Ziele klar und optimieren Ihr Verhalten. Sie sprechen und verhalten sich so ansprechend, dass man Ihnen gerne zuhört. Sie bleiben gelassener auch unter Stress und bei Kritik. Dieses Seminar ist eine gute Grundlage für alle weiteren rhetorisch-kommunikativen Seminare.
Zielgruppe
Führungskräftenachwuchs, Führungskräfte, Kundenbetreuer und Fachkräfte, die ihren sprachlichen Auftritt verbessern möchten.
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.