call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:351cc840-6a51-46d7-b3f9-b6ca1c4b601d" (String)
FS Campus

15.09.2025 12:00:00

Dieses Jahr feiert der e-Campus der Frankfurt School sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2010 bietet er Professionals auf der ganzen Welt flexible, praxisorientierte Online-Bildungsangebote. Heute gilt er als etablierte Plattform für Weiterbildungen in den Bereichen nachhaltige Finanzen, finanzielle Inklusion, grüne Finanzen und Entwicklungsfinanzierung.

Während sich der e-Campus ursprünglich auf Entwicklungsfinanzierung konzentrierte, hat sich sein Angebot stetig weiterentwickelt, um der steigenden Nachfrage im Bereich Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen. Im Laufe der Jahre hat er eine Vielzahl von Inhalten zu grüner Finanzierung und klimabezogenen Themen eingeführt.

Entwicklung und Meilensteine

Bis Ende 2015 bot der e-Campus fünf zertifizierte Online-Kurse auf Englisch und einen in französischer Sprache an, die alle zweimal pro Jahr stattfanden. Ein wichtiger Schritt war die Einführung des Master of Leadership in Development Finance im Jahr 2016 – heute der Master of Leadership in Sustainable Finance. Dieser erste vollständig online angebotene Studiengang der Frankfurt School verbindet akademische Fachkompetenz mit praxisnaher Anwendung. Heute bietet der e-Campus 18 englischsprachige Kurse sowie weitere in Französisch, Spanisch, Deutsch und Portugiesisch. Ergänzt wird das Angebot durch drei Blended-Learning-Diplome und den Master of Leadership in Sustainable Finance.

Global aktive Community

In den letzten 15 Jahren hat der e-Campus eine starke, globale Alumni-Community mit mehr als 16.000 Fachleuten aufgebaut. Onlineformate sowie Alumni-Events auf der ganzen Welt eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Austausch. Aktuell besteht das Team hinter dem e-Campus aus 25 Mitarbeitenden, die mehr als 20 Nationalitäten vertreten und über 15 Sprachen sprechen.

Digitale Innovation und maßgeschneiderte Programme

Die Plattform hat sich von einem einfachen Online-System zu einer interaktiven Lernumgebung entwickelt. Sie bietet unter anderem Videoformate, virtuelle Live-Sitzungen, blockchain-gesicherte Zertifikate und digitale Prüfungen. Über das Standardkursangebot hinaus entwickelt das Team hinter dem e-Campus auch maßgeschneiderte Schulungsprogramme, Workshops und Studienreisen in Asien, Afrika, Europa und Amerika.

Der e-Campus bleibt auch nach 15 Jahren seiner Mission treu, Fachkräften weltweit hochwertige und flexible Bildung bereitzustellen – mit dem Ziel, Wissen und Kompetenzen für aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsherausforderungen zu vermitteln.

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr zum e-Campus: Frankfurt School e-Campus: Global Online in Sustainable Finance