call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:fc94052c-0056-4cce-8d60-7d7cd63e7bac" (String)

12.09.2025 12:00:00

Am 10. September 2025 fand erstmals der FS Real Estate Career Day auf dem Campus der Frankfurt School statt. Rund 250 Studierende nutzten die Gelegenheit, sich über Karrierewege in der Immobilienwirtschaft zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und exklusive Einsichten in die Branche zu gewinnen. 17 renommierte Unternehmen gaben den Studierenden direkte Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder sowie in mögliche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.

Parallel dazu bot das abwechslungsreiche Programm spannende Impulse: Alexander Dahmen, Managing Director bei Leaderslead Advisory GmbH, stellte in seinem Vortrag „A career in real estate – what are the possibilities?“ verschiedene Berufsbilder, Karrierepfade und Einstiegsmöglichkeiten vor und zeigte anhand praktischer Beispiele, wie vielfältig die Branche ist. Im Anschluss gaben zwei Alumni-Sessions den Studierenden einen persönlichen Einblick in erfolgreiche Karrierewege: Yvonne Würtz, FS Alumna 2007 und Vice President Real Estate Business Management bei der BayernLB, sowie Tim Brückner, CFO der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG, berichteten von ihrem Werdegang, ihrer aktuellen Rolle und teilten wertvolle Tipps für den Berufseinstieg.

Ein weiteres Highlight war die Case Study „From Assets to Estates: real-life Case Study on financing a green commercial property”, vorgestellt von Sascha Klaus, Mitglied des Vorstands der LBBW, CEO Berlin Hyp und FS-Alumnus 1998. Die Studierenden arbeiteten in Kleingruppen an einer realen unternehmerischen Fragestellung zur Finanzierung einer nachhaltigen Gewerbeimmobilie und erhielten direktes Feedback von Unternehmensvertreter/-innen der LBBW.

In einem 45-minütigen Workshop, geleitet vom Career Services-Team der FS, lernten die Studierenden, wie sie ein aussagekräftiges LinkedIn-Profil gestalten und durch gezieltes Networking ihre Karriere entwickeln können.

„Mit dem ersten FS Real Estate Career Day haben wir ambitionierte Studierende mit führenden Unternehmen der Immobilien- und Finanzbranche zusammengebracht – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, junge Talente frühzeitig zu vernetzen und gezielt auf ihre Karrieren in der Real-Estate-Welt vorzubereiten,“ so Professorin Dr. Kerstin Hennig, Leiterin des FS Real Estate Institute.

Den feierlichen Abschluss bildete ein exklusives Networking Dinner, das Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie Studierenden die Möglichkeit bot, in intensiven Gesprächen ihre Kontakte zu vertiefen. Der Real Estate Career Day erwies sich damit als ideale Plattform für beide Seiten: Unternehmen konnten frühzeitig vielversprechende Talente ansprechen, während Studierende direkten Zugang zu Praktika, Einstiegsmöglichkeiten und wertvollen Einblicken in die Immobilien- und Finanzwirtschaft erhielten.

Kontakt

Kathrin Casaroli
Centre Managerin