"jcr:ca1266af-ab92-4f59-9f1c-fbe38eaad0b9" (String)
Die Frankfurt School of Finance & Management hat ihren Master in Applied Data Science (MADS) komplett neu aufgestellt und legt den Fokus auf künstliche Intelligenz. Seit September 2026 heißt das Programm Master of Artificial Intelligence & Data Science. Acht Module wurden inhaltlich aktualisiert, darunter Generative AI und Agentic Systems, Machine Learning Operations sowie Databases & Cloud Infrastructure.
Die vierteilige Machine-Learning-Sequenz des Programms wurde umfassend überarbeitet und um zwei neue Kurse ergänzt: Generative AI Systeme behandelt das Design und Implementierung moderner KI-Systeme, Machine Learning Operations konzentriert sich darauf, wie KI-Lösungen in einer Arbeitsumgebung eingeführt werden.
Die Aktualisierung des Lehrplans wurde von Professor Dr. Gregory Wheeler, dem Akademischen Direktor des MADS, initiiert. Sie trägt der sich rasant entwickelnden KI-Landschaft und den neuesten technologischen Entwicklungen Rechnung. Der überarbeitete Lehrplan vermittelt Kompetenzen für Führungsrollen in KI-getriebenen Branchen.
„Die Lehrplanüberarbeitung positioniert den Master of Artificial Intelligence & Data Science so, dass unsere Absolventen sowohl über die theoretischen Grundlagen als auch über die praktische Expertise verfügen, die im heutigen KI-beschleunigten Data-Science-Ökosystem erforderlich sind", erklärt MADS Programm-Managerin Melanie Büche.
Professor Dr. Ansgar Richter, Vizepräsident Akademische Angelegenheiten und Professor für Corporate Strategy, Organisation and Governance an der Frankfurt School, betont die strategische Bedeutung des Programms: „KI transformiert jede Branche – und unser Master of Artificial Intelligence & Data Science positioniert Studierende an der Spitze dieses Wandels. Der geschärfte Fokus des Programms auf Technologien wie Generative AI und Agentic Systems spiegelt nicht nur die neuesten technologischen Entwicklungen wider, sondern steht auch mit unseren übergreifenden strategischen Initiativen in Zusammenhang, wie etwa unserer Zusammenarbeit mit OpenAI. Durch den Zugang zu Wahlmodulen aus unserem gesamten Master-Portfolio werden die Absolventinnen und Absolventen in der einzigartigen Position sein, um Führungsrollen an der Schnittstelle von Technologie, Finanzen und Wirtschaft zu übernehmen."