call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:c375c996-d323-443a-ab3a-f3225344ddbc" (String)

28.10.2025 12:00:00

Die Frankfurt School of Finance & Management eröffnet im Oktober 2025 ein Training Centre im Dubai Knowledge Park, dem führenden Hub für lebenslanges Lernen in der Region. Mit diesem neuen Standort stärkt die Frankfurt School ihre globale Präsenz und schafft einen regionalen Knotenpunkt für Wissensaustausch, Innovation und Führungsentwicklung – mitten im Herzen eines der dynamischsten Finanz- und Wirtschaftszentren der Welt.

Der Campus in Dubai wird ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Führungskräfte bieten, das auf die Bedürfnisse von Fachleuten aus dem Finanz- und Unternehmenssektor zugeschnitten ist. Die Programme decken ein breites Spektrum an Bank- und Finanzthemen ab, darunter Firmenkundengeschäft, Private Banking und Vermögensverwaltung, nachhaltige Finanzwirtschaft, Immobilien, Digital Banking und Fintech, Investment Banking, M&A und Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus unterstützen Leadership-Programme die persönliche und berufliche Entwicklung in jeder Karrierephase.
Die Programme richten sich an eine breite Zielgruppe – von Nachwuchsmanagern und Teamleitern bis hin zu erfahrenen Führungskräften und Unternehmern. Die Programme werden als Präsenzveranstaltungen oder als Blended-Learning-Formate angeboten und dauern zwischen einigen Tagen und bis zu 12 Monaten. Alle Seminare werden von Dozenten der Frankfurt School geleitet, die sowohl akademische Exzellenz als auch praktische Fachkenntnisse einbringen.

Erste International Executive Campus Week im November

Das erste Highlight des Executive Education Centre ist die International Executive Campus Week, die vom 24. bis 28. November 2025 in Dubai stattfindet. Führungskräfte aus aller Welt werden dort zu einer intensiven Woche zu den Themen Führung, Finanzen und Strategie zusammenkommen. Es werden neun Executive-Programme angeboten: Refine Your Leadership; Treasury & Global Markets Week; Sustainable Finance; Investment – Managing Wealth; Trade Cycle Financing & Treasury Risk; Present with Impact & Effective Negotiation; Quantitative Credit Risk in Retail & SME Finance; What’s New in Treasury & Asset Liability Management und Leadership Assessment & Coaching.
Die Seminare stärken die Führungskompetenzen erfahrener Entscheidungsträger aus dem Banken- und Unternehmenssektor. Das Programm verbindet praktisches Wissen, globale Perspektiven und Impulse zu den Herausforderungen moderner Unternehmensführung.

Professor Dr. Nils Stieglitz, Präsident und CEO der Frankfurt School of Finance & Management, erklärt: „Mit unserem neuen Executive Education Centre in Dubai schaffen wir einen Ort des Lernens und der Führungskräfteentwicklung. Als internationale Wirtschaftsuniversität blicken wir über Deutschland und Europa hinaus, um die klügsten Köpfe zu fördern und Unternehmertum zu stärken. Dubai ist eines der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszentren der Welt – und damit der perfekte Standort für die Frankfurt School, um Führungskräfte zu befähigen, Zusammenarbeit zu fördern und gemeinsam die Zukunft verantwortungsvoller Unternehmensführung zu gestalten.“

Der Dubai Knowledge Park ist Teil des Portfolios der TECOM Group und bildet zusammen mit der Dubai International Academic City das Bildungscluster der Gruppe, in dem über 85 % der Studierenden privater Hochschuleinrichtungen in Dubai ansässig sind.

Marwan Abdulaziz Janahi, Senior Vice President der Dubai International Academic City, des Dubai Knowledge Park und des Dubai Science Park bei der TECOM Group PJSC, sagt: „Lebenslanges Lernen ist entscheidend, um Talenten aus allen Bereichen zukunftsfähig zu machen. Das International Executive Education Centre der Frankfurt School of Finance & Management wird eine Schlüsselrolle bei der Förderung außergewöhnlicher Talente spielen, die Dubai ihr Zuhause nennen. Der Dubai Knowledge Park wird weiterhin eng mit renommierten Anbietern von Executive Education zusammenarbeiten, um Innovation zu fördern und Fachkräfte zu stärken, ganz im Sinne der Vision der Dubai Economic Agenda (D33) und der Education 33 Strategy (E33).“

Fatma Dirkes, Vizepräsidentin für Executive & Professional Education und Direktorin des neuen Centres, fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, einen Ort in Dubai zu schaffen, an dem Wissen, Praxis und kulturelle Vielfalt zusammenkommen. Der neue Hub bietet Führungskräften aus aller Welt die Möglichkeit, voneinander zu lernen, Netzwerke aufzubauen und innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, unsere Teilnehmer in dieser einzigartigen Umgebung willkommen zu heißen.“

Weitere Informationen und Anmeldung: www.fs.de/iecd

Gallery ExecEd