Die Frankfurt School baut Forschung und Lehre zu Finance-Themen aus. Manager im CFO-Bereich, mit dem Chief Financial Officer an der Spitze, gestalten die Werte und die Finanzorganisation eines Unternehmens, sie beraten die Business Units, schaffen Strukturen, so dass Komplexität beherrschbar und Kosten transparent bleiben und Unternehmensziele erreicht werden können.
In Lehre und Forschung, vor allem im Center for Performance Management & Control, adressiert die Frankfurt School Anliegen, die Finance Manager meistern: die Umsetzung regulatorischer Änderungen, die Gestaltung flexibler Planungssysteme, die Abbildung internationaler Accounting-Standards, die wertstiftende Nutzung von Big Data, das Management einer oftmals heterogenen und fragmentierten IT-Landschaft sowie die Neuaufstellung des Finance Department aufgrund geänderter, vielleicht auch digitaler Geschäftsmodelle sind Herausforderungen, denen Finance Managern neben anderen Standardthemen wie Treasury oder Risk Management gegenüberstehen.
Der exklusive Frankfurt School CFO Roundtable ist ein Vertrauensraum, bei dem Finanzvorstände oder -Geschäftsführer mit Wissenschaftlern der Business School drängende Fragestellungen diskutieren. Bei jedem Treffen steht ein Thema im Fokus, in das ein Professor oder eine Professorin der Frankfurt School mit einem Impulsvortrag einführt. Der Abend endet mit einem Get-Together, bei dem die Gespräche fortgesetzt und Netzwerke gepflegt werden können. Es gelten Chatham House Rules und die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung.