Durch Cookies werden Zugriffe auf unserer Website gemessen und Funktionen für soziale Medien und Marketing realisiert. Wir geben auch Informationen an unsere Partner für Analysen, Marketing und soziale Medien weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren, von Ihnen mitgeteilten Daten oder anderen, die sie durch die Verwendung ihrer Dienste gesammelt haben, zusammenführen. Sie können dieser Verwendung in verschiedenen Abstufungen widersprechen. Wählen Sie dazu bitte Ihre persönliche Präferenz. Weitere Informationen finden sie hier.
Funktionale Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Frankfurt School Website. Dabei werden grundlegende Funktionen der Website, wie etwa Login, Seitennavigation oder die Speicherung der Produkte während der Sitzung, ermöglicht. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher auf unserer Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren) und ermöglicht eine laufende Verbesserung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie hier.
Abbildung des Unternehmens in Bilanz und GuV anhand eines Fallbeispiels
Auswertung von Bilanz und GuV mithilfe ausgewählter Kennzahlen
Aufgaben des internen Rechnungswesens
Kostenartenrechnung - Was sind Kostenarten?
Kostenstellenrechnung - Verrechnung von Kosten
Kostenträgerrechnung - Grundformen der Kalkulation
Lernziele
Sie erlangen umfassende Kenntnisse im externen und internen Rechnungswesen. Das externe Rechnungswesen zeigt Ihnen, wie eine Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung funktionieren. Im internen Rechnungswesen kennen Sie die Aufgaben und Teilbereiche dieses Gebiets. Gelernte Verfahren und Methoden können Sie in die Praxis umsetzen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung, die für ihre derzeitige oder zukünftige Tätigkeit ein kompaktes Grundlagenwissen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen erlangen möchten.
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Preisvorteil von 10% ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.