Cookies measure user access of our website and realise functions for social media and marketing. We also forward information to our partners for analyses, marketing and social media. Our partners may also amalgamate this information with further data which you have provided or other data which they have collected through the use of their services. You can object to this use in various levels. Please choose your personal preference to do so. Further information available here.
Functional cookies support the usability of the Frankfurt School website and enable, for example, the basic functions of the website such as log-in, page navigation and saving of the products during your session. The website would not function properly without these cookies. Further information available here.
These cookies provide information on how a website is used (for example the average duration of page visit and how often it is viewed) and enable an ongoing optimisation of the website. Further information available here.
Impulse durch Vorträge von Experten aus der Praxis
Themenübergreifende Gruppenarbeiten zu den behandelten Inhalten der vorausgegangenen Module
Bearbeitung von Praxisfällen
Diskussion über aktuelle Fragestellungen im Bereich Erneuerbare Energien
Austausch von Ideen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern, die sich ebenfalls mit dem Thema EE beschäftigen
Learning Target
Im Praxis-Workshop haben Sie die Gelegenheit, das erlernte Wissen aus den vorausgegangenen Modulen des Renewable Energy Finance Professionals anzuwenden. In themenübergreifenden Gruppenarbeiten bearbeiten Sie zusammen mit anderen Teilnehmern Problemstellungen und Fallbeispiele aus der Praxis. Sie erhalten neue Impulse durch Vorträge von Praktikern aus der EE Branche und tauschen sich mit unseren Experten und den restlichen Teilnehmern über aktuelle Fragestellungen im Bereich erneuerbare Energien aus. Der Workshop ist praxisorientiert und gibt Ihnen die Möglichkeit sich zu vernetzen und rundet dadurch das vornehmlich online stattfindende Format der restlichen Module ab.
Target Audience
Der Kurs richtet sich an Nachwuchs- und Fachkräfte aus den Bereichen Projektfinanzierung und Investmentbanking, die sich mit der Bewertung und Finanzierung von EEG-Projekten befassen, an Kreditanalysten sowie an Investoren und Projektentwickler und an Fachkräfte von Anlagenbetreibern und -herstellern, die mit der Suche nach und dem Verhandeln mit Investoren betraut sind, sowie Firmenkundenbetreuer und vertriebliche Mitarbeiter.
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.
Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.