Bei den Grundlagen zu bankpolitischen Maßnahmen ist die Gesamtbanksteuerung unter Rentabilitäts- und Risikogesichtspunkten ein besonderer Schwerpunkt. Sie werden in die Lage versetzt, die verschiedenen Möglichkeiten der Bankpolitik im Hinblick auf ihre praxisgerechte Anwendung zu beurteilen. Zielsysteme von Banken können Sie unter Berücksichtigung der verschiedenen Geschäftsmodelle von Kreditinstituten (Privatbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken) nachvollziehen. Sie kennen die Besonderheiten der Bankdienstleistungen in Bezug auf deren Vermarktungsstrategien. Hierbei erwerben Sie spezielles Wissen des Marketingmanagements sowie der Methoden der Marktforschung als Informationsgrundlage für Marketingmaßnahmen. Sie kennen die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Marketingmaßnahmen (Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik) und können die besondere Bedeutung des Marketing-Mix von Kreditinstituten beurteilen.
Dieses Seminar richtet sich an Akademiker aus Studiengängen mit geringem oder keinem Bezug zur Bankbetriebslehre; Nachwuchskräfte in Markt, Marktfolge und Risikocontrolling von Kreditinstituten, die eine vertiefte Qualifizierung in einem kurzen Zeitraum benötigen; Fachkräfte ohne bankspezifische Ausbildung sowie Wiedereinsteiger, die für ihre derzeitige oder zukünftige Tätigkeit ein kompaktes Grundlagenwissen zur Bankbetriebslehre erlangen möchten.
Interaktiver Fachvortrag, Gruppenarbeit, Präsentationen, Fallbeispiele
1 day
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.