Für alle Teilnehmer: von 10h bis 16:00h. Für Vertreter von Banken und Versicherungen: 16h bis 18h.
Für alle Teilnehmer: von 10h bis 16:00h. Für Vertreter von Banken und Versicherungen: 16h bis 18h.
Vor dem Hintergrund neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen und prominenter Schadensfälle haben Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen Reputationsrisiken als eine wesentliche Risikoart erkannt und die Notwendigkeit identifiziert, Reputationsrisiken aktiv zu steuern. Das Seminar gibt einen Überblick über gängige Methoden, wie Reputationsrisiken identifiziert, bewertet und gesteuert werden können und zeigt Möglichkeiten, diese in den laufenden Risikomanagement-Prozess miteinzubeziehen. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für ein aussagekräftiges Reporting entwickelt und Möglichkeiten aufgezeigt, dieses mit bestehenden Risikoberichten zu verzahnen. Zudem wird aufgezeigt, dass die Steuerung von Reputationsrisiken in verschiedenen Organisationseinheiten verankert ist und wie die Verzahnung zwischen diesen erfolgen muss.
Experten und Führungskräfte, welche die Steuerung von Reputationsrisiken, Operationellen Risiken, Geschäftsrisiken und/oder Strategischen Risiken verantworten sowie Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Compliance und Interne Revision. Branchen: Banken, Zentralbanken, Versicherungen, Industrieunternehmen
Präsentation, Gruppenarbeiten, Fallstudien
1 day
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.