Contact

Course Finder

Catalogue

Krisenmanagement und Krisenfallübung

Registration

Contents

  • Krisenmanagement
    • Der Krisenmanagementbegriff
    • Kritische Erfolgsfaktoren
    • Der Krisenmanagementprozess
    • Identifikation potenzieller Krisenszenarien
    • Aufbau und Implementierung im Unternehmen
    • Organisation und Prozesse
    • Krisenkommunikation
    • Krisenbewältigung
    • Training, Wartung und Anpassung

  • Krisenfallübung
    • Entscheidungen in Krisensituationen
    • "Table top exercise"

  • Krisensimulation an der Fallstudie "Zock&Co"
  • Auswertung und Nachbesprechung der Krisensimulation

Learning Target

Die Teilnehmer des Moduls kennen die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Krisenmanagementorganisation in Finanzdienstleistungsunternehmen und können die erforderlichen Prozesse und Strukturen aufbauen. Sie kennen die regulatorischen Anforderungen an das Krisen- und Notfallmanagement in Finanzdienstleistungsunternehmen sowie die international führenden Standards, die die Grundlage für eine Implementierung bilden. Die Teilnehmer können in Krisensituationen eine Lagebeurteilung durchführen, Handlungsoptionen entwickeln und erforderliche Entscheidungen fundiert auf Basis eines Führungsmodells und unter Beachtung gesetzlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen treffen.

Target Audience

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance, Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.

Methodology

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen, Gruppenarbeit

Duration

1 day

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.