Im Controlling verändern sich Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Controlllingfunktionen im Unternehmen müssen flexibler und agiler aufgestellt werden, die Digitalisierung des Controllings selbst durch neue IT-Systeme oder Prozessautomatisierungstools schreitet voran. Immer wichtiger wird auch ein solides Verständnis von Risiko- und Krisenmanagement sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationsprojekten. All dies müssen Controllerinnen und Controller nicht nur verstehen, sondern auch in das operative und strategische Controllingsystem integrieren. Zudem müssen sie als Sparringspartner für das Management und Ratgeber für den CFO die Planung, die Unternehmenssteuerung sowie das Reporting mehrdimensional ausrichten – mit den entsprechenden Kompetenzen, um im digitalen Kontext erfolgreich agieren zu können.
Die Seminare, Zertifikatskurse und Studiengänge des Bereiches „Controlling & Accounting“ sind prozess- und zukunftsorientiert. Sie unterstützen Controller auf allen Karrierestufen sich stetig weiterzubilden, um ad hoc entscheidungsrelevante Informationen zu liefern und Aussagen zu neuen Sachverhalten zu generieren.