Contact

Course Finder

Catalogue

The Future CFO Week

Für CFOs im Wandel – Zukunft heute gestalten, Wirkung gezielt entfalten.

Registration

Ob geopolitische Unsicherheit, Cyber-Bedrohungen, neue regulatorische Anforderungen oder der Einsatz KI-gestützter Technologien – CFOs stehen unter wachsendem Transformationsdruck. Entscheidungsdynamik, der Bedarf an neuen KPIs und aktualisierte, strategische Zielbilder verlangen nach exzellenter Steuerung, Resilienz und Präsenz. The Future CFO Week adressiert zentrale Kompetenzfelder: Risikomanagement, Daten- & Technologiekompetenz, strategische Führung und Kommunikation. Eine ideale Woche für neue Impulse, gezieltes Upskilling und Austausch auf Augenhöhe. Die inhaltlichen Module sind - je nach Zielstellung und Bedarf - einzeln buchbar oder als kompakte CFO-Week, in der unterschiedliche Schwerpunkte flexibel gesetzt werden können, verfügbar.

Übersicht

Key Facts

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an erfahrene CFOs, die kaufmännische Leitung und erfahrene Manager im Finanzbereich (mit mind. 6 Jahren Erfahrung in einem der Finanzbereiche und seit mind. 1 Jahr in der CFO-Rolle) und pro-aktive Unternehmenssteuerer und Performance Manager. Das Programm kann als Erweiterungen für Absolventen des Certified Financial Expert der Frankfurt School dienen.

Lernziele

Geopolitische Spannungen, technologische Umbrüche und wachsende regulatorische Anforderungen verändern die Anforderungen an CFOs grundlegend. Die Future CFO Week bereitet Sie gezielt darauf vor, Ihre Finanzfunktion zukunftsfähig aufzustellen – resilient, datenbasiert und strategisch klar ausgerichtet. Sie stärken Ihre Rolle als CFO in einem dynamischen Umfeld – durch fundiertes Risikomanagement, durchgreifende Technologiekompetenz und Data-Literacy, klare Führung und wirksame Kommunikation mit internen wie externen Stakeholdern.
Für CFOs, die Verantwortung übernehmen und die Unternehmenszukunft aktiv mitgestalten.

Methodik

  • Vorträge aus Wissenschaft und Praxis für die Praxis
  • interaktive Sessions mit moderierten Erfahrungsaustausch
  • aktuelle Impulse
  • Case-Studies & Use-Cases

Dauer & Termine

Ort: Frankfurt am Main
Zeit: 09:30 - 17:30 Uhr

Sommer 2026

Tag 1

08.06.2026

Tag 2

09.06.2026

Tag 3

10.06.2026

Tag 4

11.06.2026

Tag 5

12.06.2026

Preis

Der Gesamtpreis beträgt EUR 4.950 (inkl. EUR 100,- Anmeldegebühr).
Die Einzelbuchung beträgt EUR 1.250.- pro Seminartag (inkl. EUR 100,- Anmeldegebühr).
Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.

Im Preis enthalten ist ein befristetes Jahresabo der Podcastreihe "Controlling Vordenker"
von Prof. Dr. Ronald Gleich und Prof. Dr. Mischa Seiter. 
Die Seminarmodule sind auch als Inhouse-Programm buchbar. Anfrage über seminare@fs.de.

Downloads