Contact

Course Finder

Catalogue

Our Expert Talks Info Sessions und Webinare

Enter our virtual lecture room and put on your headphones or switch on your speakers: During our Expert Talks, experts give short presentations on current topics in business and science. Whether you are at home or in the office – our free Expert Talks offer you the opportunity to effortlessly learn about current topics. Occasionally, our Expert Talks also take place in hybrid form. Our talks allow for live debates and discussions between the experts and participants.

Upcoming Events

Info Session:  International Certified Accountant IFRS kennen und anwenden - Fit für Jahres- und Konzernabschlüsse

29. April 2025

Im Puls der Globalisierung führt mittel- bis langfristig im Rechnungswesen großer und mittlerer Industrieunternehmen sowie Kreditinstituten kein Weg mehr an den IFRS als Standard der Rechnungslegung vorbei. Der Kreis der IFRS-Anwender wird unternehmensseitig immer größer. Entsprechend erweitert sich der Kreis derer, die sich mit Aufstellung, Prüfung, Auswertung und Analyse, der nach IFRS veröffentlichten Informationen intensiv befassen müssen.

Mit unserem Zertifikatsstudiengang International Certified Accountant (ICA)® eignen Sie sich kompakt grundlegende und weiterführende theoretische sowie praktische Kenntnisse der International Financial Reporting Standards (IFRS) an. Dies kann Ihnen den entscheidenden Vorsprung für Ihre Karriere im Zuge der Internationalisierung von Kreditinstituten oder Unternehmen sichern.

Stefan Debus und Dr. Thilo Nolte, Dozenten im Zertifikatsstudiengang International Certified Accountant (ICA)® und Dr. Claudia Dellori, Programm Managerin, stellen den Studiengang in einer digitalen Info-Session am 29. April 2025 vor und beantworten Ihre Fragen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 16:00 - 17:00
Location: Online

Info Session: Certified Payment Professional

12. Mai 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatskurs  Certified Payment Professional  an der Frankfurt School erfahren?

In der Info-Session stellen wir Ihnen den Studiengang ausführlich vor und erläutern alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten des Programms im Detail.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit 12:30 – 13:30 Uhr
Location: Online

Info Session Kreditrisiko: Marktpreisrisiko | Liquiditätsrisiko

15. Mai 2025

Sie möchten mehr über die Kurse Kreditrisiko | Marktpreisrisiko | Liquiditätsrisiko an der Frankfurt School erfahren?

In der Info-Session stellen wir Ihnen die Programme ausführlich vor und erläutern alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten des Programms im Detail.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 13:15 – 14:15 Uhr
Location: Online

Info-Session: Risikomanagement

15. Mai 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatskurs Risikomanager FS an der Frankfurt School erfahren?

In der Info-Session stellen wir Ihnen den Studiengang ausführlich vor und erläutern alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten des Programms im Detail.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12.00 - 13:00 Uhr
Location: Online

Expert Talk: Audit Data Scientist

03. Juni 2025

In diesem Vortrag von Patrick Müller dreht sich alles um die sichere Übertragung und Verwaltung sensibler Daten im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Zusätzlich werden aktuelle Entwicklungen beleuchtet, etwa im Zusammenhang mit dem Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), den EU-Vorgaben zur Entwaldungsfreiheitsverordnung (EUDR) und den Strafzöllen der USA samt Reaktionen seitens der EU und anderer Länder. Dabei wird aufgezeigt, wie Datenanalysen Unternehmen unterstützen können, rechtzeitig Risiken und Chancen zu erkennen sowie Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

  • Sensible Daten im Außenhandel
  • Datenanalyse und Zollthemen
  • Organisatorische und technische Schutzmaßnahmen
  • Stammdatenmanagement (MDM)
  • Typische Cybercrime-Szenarien:
  • IT-Landschaften und Datensilos
  • Rollenbasierte Zugriffskonzepte
  • Wert von Schulungen und Sensibilisierung
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:30 – 13:30 Uhr
Location: Online

Info-Session:  Financial Consultant | Financial Planner

24. Juni 2025

Sie möchten mehr über den Financial Consultant | Financial Planner an der Frankfurt School erfahren?

Sarah Echtner, Programm Managerin, wird Ihnen in der Info-Session den Studiengang ausführlich vorstellen und dabei alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bietet, im Detail erläutern.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 18.00 - 19:00 Uhr
Location: Online

Info-Session: Generationenberater | Estate Planner

26. Juni 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Generationenberater|Estate Planner an der Frankfurt School erfahren?

Sarah Echtner, Programm Managerin, wird Ihnen in der Info-Session den Studiengang ausführlich vorstellen und dabei alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bietet, im Detail erläutern.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 18.00 - 19:00 Uhr
Location: Online

Expert Talk: 9. Controlling und Performance Management Dialog

30. Juni 2025

In kooperation mit Horváth und dem ICV diskutieren wir aktuelle Themen und Trends im Controlling & Performance Management.

Unser Expert Talk verbindet Praxis und Wissenschaft und bietet Ihnen die Möglichkeit zum direkten Austausch mit führenden Experten.

Den Abend lassen wir bei einem Get-Together am Campus entspannt ausklingen – wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.30 - 20:00 Uhr
Location: Frankfurt School und Online (optional)