Enter our virtual lecture room and put on your headphones or switch on your speakers: During our Expert Talks, experts give short presentations on current topics in business and science. Whether you are at home or in the office – our free Expert Talks offer you the opportunity to effortlessly learn about current topics. Occasionally, our Expert Talks also take place in hybrid form. Our talks allow for live debates and discussions between the experts and participants.
Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Kreditanalyst Geschäftskunden an der Frankfurt School erfahren? Frau Sandra Gronau, Programm-Managerin, sowie Herr Dr. Alexander Klein und Frau Andrea Sommerfeld, Dozierende der Kurse, werden Ihnen die Studiengänge in der Info-Session ausführlich vorstellen. Dabei gehen sie im Detail auf die zentralen Inhalte, Vorteile und Perspektiven der Programme ein.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Location: Online (Zoom)
In unserem Expert-Talk stellen Ihnen die Herren Henrik Büttgen, Principal Business Consultant im Bereich Bank-Payments, und Bernd Sibold, Principal Business Consultant im Bereich Corporate-Payments (beide msg for banking ag) wichtige technische und zahlungsprozessuale Anforderungen vor, die ab Oktober 2025 relevant werden.
Zeit 12:00 – 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: (online)
Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Certified Leasing Professional an der Frankfurt School erfahren?
Am 07. August 2025 werden Frau Sandra Gronau, Programm-Managerin, sowie Herr Wolfram Döring, Dozent des Kurses Ihnen den Zertifikatsstudiengang in der Info-Session ausführlich vorstellen. Dabei gehen sie im Detail auf die zentralen Inhalte, Vorteile und Perspektiven des Kurses ein.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Location: Online
Sie interessieren sich für den Zertifikatsstudiengang Baumonitoring Professionalan der Frankfurt School of Finance & Management? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein! Lernen Sie den Kurs, seine Inhalte und die Menschen dahinter näher kennen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellen unsere Dozenten (Jürgen Mäser, Franz Muschler, Birgit Ricke, Uwe Schlesinger und Yuk Tsan Yuen) allesamt ausgewiesene Fachleute aus der Praxis und Mitglieder der Fachgruppe Baumonitoring der HypZert GmbH – die Module des Studiengangs vor. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Fallbeispiele, die zeigen, wie professionelles Baumonitoring als Instrument zur Risikobewertung und Projektsteuerung im Bau- und Immobilienbereich eingesetzt wird.
Wir freuen uns auf Sie sowie auf einen regen Austausch!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr
Location: Online (via Zoom)
Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Professional für Finanzierung erneuerbarer Energien an der Frankfurt School erfahren?
Jan Andreas, Referent und Senior Portfoliomanager bei der KfW Entwicklungsbank und Sandra Gronau, Programmmanagerin des Kurses werden Ihnen in der Info-Session den Zertifikatsstudiengang ausführlich vorstellen. Dabei erläutern sie im Detail die wichtigsten Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bieten.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Location: Online (Zoom)
Unsere Dozenten für den Studiengang Kreditspezialist kritische Engagements – Intensivbetreuung, Wolfram Döring und Stefan Schlier, sowie Corinna Müller, Programmmanagerin an der Frankfurt School, werden Ihnen die Inhalte und den Ablauf des Studienprogramms detailliert erläutern.
Der Studiengang vermittelt praxisorientierte Methoden zur Analyse von kritischen Engagements. Im Vordergrund stehen die Bewertung von Geschäftsmodellen und Handlungsoptionen aus Gläubigersicht bei kritischen Engagements. Der Kurs behandelt aktuelle regulatorische Anforderungen (EBA / MaRisk) sowie Strategien zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit und Maßnahmen bei der Begleitung kritischer Engagements aus Sicht der Mitarbeitenden bzw. der Bank. Für das Zertifikat wird eine Case-Study bearbeitet und präsentiert. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem erworbenen Wissen erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven und verbessern Ihre Karrierechancen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen Austausch!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Ort: Online
Am Freitag, 29. August um 9.00, laden wir Sie herzlich zu unserer online Info-Session ein. In dieser Info-Session erfahren Sie, wie unser Senior Leadership Development Programm Sie dabei unterstützt, Ihr strategisches Führungsverständnis zu schärfen, Veränderungsprozesse wirksam zu steuern und ein modernes Leadership-Mindset zu entwickeln.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Location: Online
In einer Zeit wachsender unternehmerischer Verantwortung und regulatorischer Anforderungen stehen Aufsichtsräte mehr denn je im Fokus. Doch wie können sie ihrer anspruchsvollen Rolle gerecht werden? Welche Kompetenzen sind gefragt? Und warum ist kontinuierliche Fortbildung nicht nur Pflicht, sondern auch Chance?
Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Christian Strenger, einer der renommiertesten Corporate-Governance-Experten Deutschlands, im Rahmen unseres nächsten Expert-Talks.
Als langjähriges Mitglied in Aufsichtsgremien, Gründungsmitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und Mitglied diverser Governance-Beiräte kennt Prof. Strenger die Herausforderungen aus erster Hand – und setzt sich seit Jahren für qualifizierte, aktive und unabhängige Aufsichtsratsarbeit ein.
Im Fokus des Talks:
Der Talk richtet sich an (angehende) Aufsichtsräte, Unternehmenslenker:innen, Investor:innen und alle, die sich für gute Unternehmensführung interessieren.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Herrn Martin Korbmacher, Founder und Manager der Event Horizon Capital & Advisory GmbH
zum Thema:
Scaling Minds & Money: Erfolgsfaktoren des Venture Capital Ökosystems
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich unverbindlich zu informieren!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online
Effizientere Entscheidungen im Job treffen
Sie möchten in Ihrem Unternehmen fundierte Investitionsentscheidungen treffen, Einsparpotenziale erkennen oder Budgets sicher planen? Dann ist unser Financial Modeling Kurs genau das Richtige für Sie!
In dieser praxisorientierten Weiterbildung lernen Sie, professionelle Finanzmodelle mit Excel zu bearbeiten, zu erweitern, zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Sie wenden diese Modelle für Analysen, Prognosen und Bewertungen an, wie sie im Berufsalltag gefragt sind.
In der Info Session erhalten Sie einen kompakten Einblick in Inhalte, Aufbau und Zielgruppe des Kurses. Gemeinsam mit Programmmanagerin Julia Heun sowie den Dozenten Ingo Tappe und Frank Rechtern stellen wir Ihnen das Programm vor und beantworten Ihre Fragen live in der Session.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich unverbindlich zu informieren!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online
In einer VUKA-Welt, die von Komplexität, Unsicherheit und stetigem Wandel geprägt ist, steht moderne Führung vor einer zentralen Herausforderung: Wie gelingt es, inmitten von Veränderungen psychologische Sicherheit zu schaffen – als Basis für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltige Entwicklung?
Noch immer sehen sich viele Führungskräfte in der Rolle der zentralen Problemlöser. Doch zukunftsfähige Organisationen brauchen Führungspersönlichkeiten, die Entwicklung ermöglichen – individuell, im Team und strukturell.
Darum geht’s in unserem kostenlosen Expert Talk mit Sonja Thiemann:
Erleben Sie in dieser kompakten Session konkrete Impulse und praxisnahe Ansätze, wie Führung heute wirksam Organisationskultur gestalten kann.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online
Kurze Fachvorträge von Expertinnen und Experten über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft: Eine Stunde lang bieten wir Ihnen in Expert -Talks die Möglichkeit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und Fragen zu platzieren.
Schnuppern sie rein! In den Open Classes erleben Sie 60 Minuten live in einem laufenden Programm. Wir schalten Sie online dazu, damit Sie vorab sicher gehen können, dass eine Weiterbildung Ihren Erwartungen entspricht.
Financial Inclusion und Sustainable Finance sind die Themen der englischsprachigen Webinare. Profis aus unserem globalen Netzwerk stellen aktuelle Forschungsergebnisse und Studien vor. In Q&A können Sie Ihre Fragen stellen.
Passt ein Zertifikat zu Ihrer individuellen Situation? Finden Sie es heraus – in den Info Sessions, in denen wir Ihnen Vorteile und Chancen unserer Programme näherbringen. Erfahren Sie alles Wichtige über Inhalt, Prüfungen und Ihre beruflichen Perspektiven.
Kostenpflichtige Konferenzen, Kongresse und weitere praxisnahe Eventformate finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Frankfurt School Forum.