Ohne erfolgreiches und professionelles Organisationsmanagement können Unternehmen sich angesichts stetig wandelnder Bedingungen nicht erfolgreich behaupten. Die Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Know-how, um Prozesse und Changemanagement im Unternehmen wirtschaftlich zu gestalten und Strukturen systematisch zu optimieren.
Marktveränderungen sind vielseitig und gehen von verschiedenen Instanzen aus: Es gilt den Wettbewerb, die Kunden und aufsteigende Trends zu berücksichtigen. Den neuen Gegebenheiten agil zu begegnen gelingt nur, wenn die Struktur der Organisation systematisch optimiert wird. Neue Prozesse müssen definiert und daraufhin in effiziente und wirksame Abläufe umgewandelt werden. Optimierte Aufbau- und Ablauforganisationen bilden einen strategischen Wettbewerbsvorteil für Ihre Karriere und Ihr Unternehmen.
In Kooperation mit:
Das Zertifikat Organisationsmanagement setzt sich aus dem Grundstudium (Module 1 und 2) und einem Vertiefungsmodul zusammen. Jedes der zwei Module umfasst 2 Seminartage. Auf Wunsch können Sie alle zwei Vertiefungsseminare buchen, wodurch sich die Dauer der Weiterbildung entsprechend verlängert (Preis auf Anfrage). Allen Modulen ist ein Online Kick-off vorangestellt, das Sie mit der jeweiligen Fragestellung bekannt macht. Die Vertiefungsmodule werden als Online-Seminare durchgeführt.
Seminar Struktur- und Prozessmanagement (Modul 1 - Grundstudium)
Das vorbereitende Online Kick-off (60 Minuten) und interaktive Fachvorträge führen Sie in diesem Modul in die Grundlagen des Struktur- und Prozessmanagements ein.
Der Schwerpunkt der zwei Seminartage liegt darauf, die theoretischen Kenntnisse in Gruppenarbeiten, praktischen Übungen und Simulationen praxisorientiert selbst auszubauen und anzuwenden.
Weitere Informationen zum Seminar Struktur- und Prozessmanagement
Seminar Nachhaltige Dienstleistungsorganisation (Modul 2 - Grundstudium)
Sie kennen die Unterschiede zwischen Dienstleistungen und Sachleistungen. Für bestehende Produkte entwickeln Sie die passenden Dienstleistungen und können Ihre Unternehmensstruktur dementsprechend anpassen. Durch fundierte Kenntnisse im Bereich Service Engineering und Service Operations Management können Sie Dienstleistungen operativ planen und steuern. Aufgrund eines passenden Qualitätsmanagements und Prozesscontrollings entwickeln Sie Ihre Unternehmensprozesse nachhaltig zum wirtschaftlichen Erfolg.
Weitere Informationen zum Seminar Nachhaltige Dienstleistungsorganisation
Online Qualifizierung Supply Chain Management (Vertiefung)
In der Online Qualifizierung erlernen Sie die Grundlagen des Supply Chain Managements. Es basiert auf perfekten Informationsflüssen zwischen den vorhandenen Schnittstellen und ist essentieller Bestandteil des Unternehmenserfolgs und dessen langfristiger Absicherung.
Weitere Informationen zur Online Qualifizierung Supply Chain Management
Online Qualifizierung Lean Management (Vertiefung)
In der Online Qualifizierung erlernen Sie die Geschichte und die Grundlagen des Lean Managements. Es gilt, Prozesse optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten zu vermeiden. Konsequente Kundenorientierung spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Weitere Informationen zur Online Qualifizierung Lean Management
Zertifikat Organisationsentwickler (Frankfurt School of Finance & Management)
Mitarbeitende und Führungskräfte im Organisationsumfeld.
Inhouse-Maßnahmen für Gruppen aus Unternehmen sind auch zu anderen Termin möglich. Sprechen Sie uns gern an - Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Blended-Learning Konzept mit: Online Seminar, Vor- und Nachbereitungsaufgaben, Videosequenzen, Online-Forum und Online-Zwischentests. Präsenzseminar: Interaktiver Fachvortrag, Gruppenarbeit, praktische Übungen und Simulationen, Reflexion.
4 Monate
3 Module an 6 Präsenztagen, 2 Online Seminare, 1 Online Qualifizierung
Beginn |
Ende |
||
Vorphase | Online | 1.9.2022 18:00 - 19:00 Uhr |
|
Struktur- und Prozessmanagement (Grundstudium - Modul 1) | Online und Frankfurt am Main |
8.9.2022 | 9.9.2022 |
Online Live Session Modul 2 | Online |
15.9.2022 18:00 - 19:00 Uhr |
|
Nachhaltige Dienstleistungsorganisation (Grundstudium - Modul 2) |
Online und |
22.9.2022 | 23.9.2022 |
Online Qualifizierung Supply Chain Management (Vertiefung) | Online | 27.9.2022 | 29.11.2022 |
Online Qualifizierung Lean Management (Vertiefung) |
Online |
26.9.2022 |
28.11.2022 |
Prüfung Organisationsentwickler | Online | 12.12.2022 |
Gesamtpreis (Inklusive Anmeldung (100 EUR) und Prüfung (450 EUR) 4.750 EUR. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.