Lernen Sie uns kennen – ganz entspannt und ohne Verpflichtungen. Die Frankfurt School of Finance & Management bietet eine Reihe offener, kostenloser online Events. Und somit Ihrem akademischen und professionellen Wissen ein knackiges Update.
Wie wirkt sich die neue EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) auf Unternehmen aus – und worauf sollten Sie sich jetzt vorbereiten?
In diesem Expert Talk gibt Markus Gaulke, Senior Manager bei KPMG und Vorstandsmitglied der ISACA Germany, spannende Einblicke:
Profitieren Sie von Insiderwissen aus erster Hand und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf die neuen regulatorischen Anforderungen vorbereiten.
Jetzt kostenfrei anmelden und praxisnahe Impulse sichern!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00-13:00 Uhr
Ort: Online
Am 13. November bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 21. November bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Financial Consultant | Financial Planner an der Frankfurt School erfahren?
Am Dienstag, den 25. November 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien und unverbindlichen Info Session ein.
Sarah Echtner, Programm Managerin, wird Ihnen in der Info-Session den Studiengang ausführlich vorstellen und dabei alle wichtigen Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bietet, im Detail erläutern.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen.
Datum: 25. November 2025
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Location: Online
In einer VUKA-Welt, die von Komplexität, Unsicherheit und stetigem Wandel geprägt ist, steht moderne Führung vor einer zentralen Herausforderung: Wie gelingt es, inmitten von Veränderungen psychologische Sicherheit zu schaffen – als Basis für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltige Entwicklung?
Noch immer sehen sich viele Führungskräfte in der Rolle der zentralen Problemlöser. Doch zukunftsfähige Organisationen brauchen Führungspersönlichkeiten, die Entwicklung ermöglichen – individuell, im Team und strukturell.
Darum geht’s in unserem kostenlosen Expert Talk mit Sonja Thiemann:
Erleben Sie in dieser kompakten Session konkrete Impulse und praxisnahe Ansätze, wie Führung heute wirksam Organisationskultur gestalten kann.
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online
Am 25. November bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 02.12.2025 bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Ab dem 5. Juni 2026 gelten neue Regeln der EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR), die den Umgang mit Insiderinformationen grundlegend verändern. Erfahren Sie im Expert-Talk mit Dr. Michael S.A. Langford, LL.M., welche Pflichten künftig entfallen, wann dennoch sofortige Veröffentlichungen erforderlich sind – und wie sich Unternehmen wirksam vor Compliance-Risiken, Reputationsschäden und finanziellen Folgen schützen können.
Jetzt kostenfrei anmelden und kompaktes Wissen direkt vom Experten sichern!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 04. Dezember bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 05. Dezember laden wir Sie ein, online und unverbindlich in das Modul Stresstests in Banken reinzuschnuppern.
Erleben Sie unsere erfahrenen Dozenten: Prof. Dr. Stefan Reitz.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Datum: 05.12.2025
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 13:30 bis 14:30 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 10. Dezember bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Am 11. Dezember bieten wir eine kostenlose Info-Session an, in der Sie alle wichtigen Informationen zum Kurs erhalten.
Lernen Sie den Ablauf und die Inhalte kennen und klären Sie Ihre Fragen direkt mit den Experten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und informieren Sie sich bequem online!
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Info-Session ein.
Erfahren Sie mehr über unsere berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat in der Organisationsentwicklung!
In dieser Info-Session geben Ihnen die drei Dozenten und Experten des Programms, Diplom-Pädagogin und Change Management-Expertin Sonja Thiemann, Prof. Dr. Bernd Wallraff, Professor für Wirtschaftspsychologie und Dozent sowie Prof. Dr. Sebastian Allegretti, Berater, Dozent und Unternehmer, und Anna Mense, Programmmanagerin an der Frankfurt School, einen detaillierten Einblick in die Inhalte des Programms.
In der Weiterbildung „Organisationsentwicklung“ erlangen Sie praxisnahes Know-how, um Strukturen zu verstehen, neu zu gestalten und erfolgreiche Veränderungsprozesse anzustoßen. Sie lernen, die zentralen Methoden der Organisationsentwicklung gezielt einzusetzen und erfahren, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Motoren für Innovation und Wandel genutzt werden können. Durch Übungen und Best-Practice-Beispiele entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für systemische Ansätze und Change Management. Das Zertifikat der Frankfurt School bestätigt Ihre erworbenen Kompetenzen und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven als Gestalter nachhaltiger Transformation.
Wir freuen uns auf Sie sowie auf einen regen Austausch!
Datum: 21. Januar 2026Sprache: DeutschUhrzeit: 16.30 - 17.30 UhrLocation: Online (via Zoom)
Erfahren Sie mehr über unsere berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat im Projektmanagement!
In dieser Info-Session geben Ihnen Herr Knut Kaiser, Senior-Consultant und Dozent für Projekt- und Prozessmanagement, sowie Anna Mense, Programmmanagerin an der Frankfurt School, einen detaillierten Einblick in die Inhalte des Programms.
In der Weiterbildung „Projektmanagement“ erlernen Sie praxisorientierte Projektmanagement-Methoden, die Sie direkt auf Ihre eigenen Projekte anwenden können. Sie entdecken die für Sie passenden Werkzeuge aus verschiedenen Projektmanagement-Schulen und -Normen und lernen durch Gruppenarbeiten, wie sich diese in der Praxis umsetzen lassen. Das Zertifikat der Frankfurt School bestätigt nicht nur Ihr erworbenes Wissen, sondern eröffnet Ihnen auch neue, vielversprechende berufliche Perspektiven.
Wir freuen uns auf Sie sowie auf einen regen Austausch!
Datum: 05. Februar 2026
Sprache: DeutschUhrzeit: 16.30 - 17.30 UhrLocation: Online (via Zoom)
Kurze Fachvorträge von Expertinnen und Experten über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft: Eine Stunde lang bieten wir Ihnen in Expert -Talks die Möglichkeit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und Fragen zu platzieren.
Schnuppern sie rein! In den Open Classes erleben Sie 60 Minuten live in einem laufenden Programm. Wir schalten Sie online dazu, damit Sie vorab sicher gehen können, dass eine Weiterbildung Ihren Erwartungen entspricht.
Financial Inclusion und Sustainable Finance sind die Themen der englischsprachigen Webinare. Profis aus unserem globalen Netzwerk stellen aktuelle Forschungsergebnisse und Studien vor. In Q&A können Sie Ihre Fragen stellen.
Passt ein Zertifikat zu Ihrer individuellen Situation? Finden Sie es heraus – in den Info Sessions, in denen wir Ihnen Vorteile und Chancen unserer Programme näherbringen. Erfahren Sie alles Wichtige über Inhalt, Prüfungen und Ihre beruflichen Perspektiven.
Kostenpflichtige Konferenzen, Kongresse und weitere praxisnahe Eventformate finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Frankfurt School Forum.