Kontakt

Course Finder

Katalog

Unsere Expert Talks

Den virtuellen Vortragsraum betreten und Kopfhörer oder Lautsprecher anschalten: In unseren Expert Talks sprechen ausgewiesene Expert:innen in kurzen Fachvorträgen über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ob von Zuhause oder aus dem Büro – unsere kostenfreien Expert Talks bieten die Möglichkeit, sich unkompliziert über aktuelle Themen zu informieren und alle Fragen zum Vortragsthema oder unseren Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Die Expert Talks finden zudem vereinzelt in Hybridform statt. Unsere hybriden Talks ermöglichen Live-Debatten und Diskussionsrunden zwischen unseren Expert:innen und Teilnehmenden.

Anstehende Events

11.Oktober 2023 - Online Info Session Certified Financial Expert

Die Rolle des CFOs vereint strategische, operative, unterstützende und auch bewahrende Aufgaben, wie z.B. die Sicherung der Finanzmittel, den Schutz der Unternehmenswerte, die Herstellung der Transparenz über die finanzielle und nicht-finanzielle Situation des Unternehmens und vieles mehr!

In der Regel übernehmen Führungskräfte aus einem der Finance-Bereiche Verantwortung als CFO. Dies bedeutet meist auch, dass eine der Kompetenzen vertieft vorhanden ist und weitere fachliche Kompetenzanforderungen noch ausgebaut werden sollten. Letztlich kommt es auf das Zusammenspiel aller Skills an.

Unser Zertifikatsprogramm Certified Financial Expert richtet sich an diejenigen Finanzverantwortlichen, die Aufgaben in Unternehmen übernehmen werden oder übernommen haben.

Wenn Sie mehr erfahren wollen oder Fragen zum Kurs haben, nehmen Sie an unserer Online Info Session mit Wolfram Döring, Senior Executive Education Lehrbeauftragter der Frankfurt School of Finance & Management, der das Programm gemeinsam mit Frau Jasmin Engel, Director Executive Education, aufgebaut hat, teil.

Zeit: 13:00-14:00 Uhr
Location: Online
Sprache: Deutsch

13. Oktober 2023 - Info Session | Agile Coach

In unserem neuen Zertifikatsprogramm „Agile Coach“ entwickeln Sie ein Grundverständnis zur Funktionsweise von agilen Teams, stärken Ihre Methodenkompetenz, diskutieren und reflektieren Praxisfälle und bauen ein grundlegendes Know-how im Bereich Agilität auf.

Am Freitag, den 13. Oktober 2023 stellt Julia Münzinger, Programm-Managerin in der Executive Education, diesen Kurs ausführlich vor.

Zeit: 12:30-13:15 Uhr
Location: Online
Sprache: Deutsch

30. Oktober 2023 - 6. Controlling & Performance Management-Dialog

Wir freuen uns auf unseren 6. Controlling & Performance Management-Dialog! Unser Centre kooperiert mit dem ICV und Valsight im Kontext dieser Veranstaltung. 

Es erwarten Sie spannende Vorträge mit interaktivem Charakter:Fabian List, von der BLANCO GmbH + Co KG, führt Sie in seinem Vortrag „Driver-based scenario planning as key element of a modern planning process “ in die Welt der zukunftsweisenden Planungsstrategien ein. Prof. Ronald Gleich, Academic Director des Centre for Performance Management & Controlling, präsentiert aktuelle Studienergebnisse und teilt Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation.

  • Generative KI im Controlling: Wie verändert künstliche Intelligenz die Arbeitsweise im Controlling?
  • Zeit gegen Geld: Entdecken Sie Anreizsysteme durch Freizeit statt traditionelle Boni.
  • OKR und Szenarioplanung: Erfahren Sie, wie Objectives and Key Results in Ihre Planung einfließen können.
  • Risikomanagement: Bleiben Sie über Risiken informiert und lernen Sie Strategien zur Bewältigung kennen.

Das Event findet hybrid statt: Sie können sowohl online als auch am Campus der Frankfurt School teilnehmen. Am Campus endet das Event mit einem kleinen Empfang zum Netzwerken.

Zeit: 17:30-20:30 Uhr
Location: Online & am Campus
Sprache: Deutsch

7. November 2023 – Online Expert Talk: Zentrale Voraussetzungen für ein effektives Risikomanagement: Validierung und Modellrisiko

Voraussetzung für ein effektives Risikomanagement ist die adäquate Messung wesentlicher Risiken. Hierzu kommt in der Bankpraxis ein breites Spektrum verschiedener Risikomodelle zum Einsatz, die ihrerseits mit spezifischen Risiken behaftet sind. Es liegt im Interesse eines Institutes, die eingesetzten Modelle regelmäßig auf ihre Tauglichkeit zu prüfen und Modellrisiken frühzeitig zu erkennen. Hinzu kommen diverse regulatorische Anforderungen aus CRR, MaRisk oder SREP. Damit haben die Themen Validierung und Modellrisiko eine herausragende Bedeutung, die in unserem Expert Talk diskutiert werden. 

Unser Experte und Dozent an der Frankfurt School Dr. Walter Gruber geht auf diese Themen ein. 

Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Location: Online
Sprache: Deutsch

14. November 2023 - Online Info-Session: Risikomanager Frankfurt School

Das Risikomanagement steht ständig vor neuen Herausforderungen.

Der Zertifikatsstudiengang „Risikomanager:in Frankfurt School“ greift alle relevanten Themen auf und vermittelt wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse für die Unternehmenspraxis.

Henning Heuter, Risikomanagement-Experte, geschäftsführender Partner bei 1 PLUS i GmbH und und Dozent an der Frankfurt School, zusammen mit Annette Blank, Programm Managerin in der Executive Education, stellen diesen Zertifikatsstudiengang und die neue Struktur im Detail vor. 

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zur Qualifizierung zu klären und weitere Informationen zum Curriculum zu erhalten.

Zeit: 12:30-13:30 Uhr
Location: Online
Sprache: Deutsch