Kontakt

Course Finder

Katalog

Expert Talks Info Sessions, Open Classes, Webinare

Lernen Sie uns kennen – ganz entspannt und ohne Verpflichtungen. Die Frankfurt School of Finance & Management bietet eine Reihe offener, kostenloser online Events. Und somit Ihrem akademischen und professionellen Wissen ein knackiges Update. 

Anstehende Events

Info Session: Risikomanager – Non-Financial Risks

21. Juli 2025

Nehmen Sie gerne an unserer kostenlosen Info-Session teil und stellen Sie all Ihre Fragen rund um unseren Zertifikatskurs Risikomanagement – Non-Financial Risks.

Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs „Risikomanager – Non-Financial Risks“ vermittelt Ihnen in fünf Modulen und drei hochkarätigen Fachkonferenzen das nötige Know-how, um die aktuellen Herausforderungen im NFR-Umfeld souverän zu meistern.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Location: Online

Expert-Talk: Testamentsvollstreckung – Fallstricke & Erfolgsgeschichten

22. Juli 2025

Viele Menschen verlassen sich auf die gesetzliche Erbfolge – oft ohne zu wissen, dass sie nicht ihren tatsächlichen Wünschen entspricht. Ein Testament und ein erfahrener Testamentsvollstrecker sind daher essenziell, um den letzten Willen rechtssicher umzusetzen – besonders bei grenzüberschreitendem Vermögen.

Im Expert Talk beleuchtet Herr Schiffelmann typische Fallstricke und zeigt, wie sie sich in der Praxis erfolgreich lösen lassen. Zudem stellen wir Ihnen den neuen Zertifikatsstudiengang Testamentsvollstrecker der Frankfurt School vor, der im Herbst 2025 mit attraktiven Vorteilen startet.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Location: Online

Info Session: Specialist for Corporate Sustainability Performance - jetzt strategisch handeln

22. Juli 2025

Ob durch ESG-Reporting, EU-Taxonomie oder das Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit muss auch trotz der Verschiebungen und teilweisen Aufhebung der Berichtspflichten (Omnibus-Verordnung) im Fokus der Unternehmen bleiben. Unternehmen, die heute nicht gezielt steuern, riskieren morgen Wettbewerbsnachteile. Der Kurs Corporate Sustainability Performance vermittelt, wie Sie sich jetzt bzgl. Nachhaltigkeit gut aufstellen können – und diese wirksam in Ihre Unternehmensstrategie, Steuerung und in Ihr Reporting integrieren.

In der Online-Info-Session erfahren Sie, wie das Programm Führungskräfte und Fachverantwortliche aus unterschiedlichen Bereichen – von Controlling über ESG bis Strategie und Business Development – dabei unterstützt, die (regulatorischen) Anforderungen in unternehmerische Chancen zu übersetzen bzw. zu evaluieren, ob wie Sie den VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) heute schon z.B. zur Vorbereitung auf die Berichtspflichten von morgen sinnvoll nutzen können.

Mit dabei: Prof. Dr. Jörg Werner und Jasmin Engel, die das Programm vorstellen, aktuelle Entwicklungen einordnen und Ihre Fragen live beantworten.

Sprache: Deutsch
Uhzeit: 12-13:00 Uhr
Ort: Online

Info-Session Kreditanalyst Geschäftskunden

28. Juli. 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Kreditanalyst Geschäftskunden an der Frankfurt School erfahren? Frau Sandra Gronau, Programm-Managerin, sowie Herr Dr. Alexander Klein und Frau Andrea Sommerfeld, Dozierende der Kurse, werden Ihnen die Studiengänge in der Info-Session ausführlich vorstellen. Dabei gehen sie im Detail auf die zentralen Inhalte, Vorteile und Perspektiven der Programme ein.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Location: Online (Zoom)

Expert Talk: Verification of Payee (VoP)

30. Juli.2025   

In unserem Expert-Talk stellen Ihnen die Herren Henrik Büttgen, Principal Business Consultant im Bereich Bank-Payments, und Bernd Sibold, Principal Business Consultant im Bereich Corporate-Payments  (beide msg for banking ag) wichtige technische und zahlungsprozessuale Anforderungen vor, die ab Oktober 2025 relevant werden.

Zeit 12:00 – 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: (online)

Info-Session Professional für Finanzierung Erneuerbarer Energien

21. August 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Professional für Finanzierung erneuerbarer Energien an der Frankfurt School erfahren? 

Jan AndreasReferent und Senior Portfoliomanager bei der KfW Entwicklungsbank und Sandra Gronau, Programmmanagerin des Kurses werden Ihnen in der Info-Session den Zertifikatsstudiengang ausführlich vorstellen. Dabei erläutern sie im Detail die wichtigsten Inhalte, Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bieten.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Location: Online (Zoom)

Info-Session: Certified Leasing Professional

07. August 2025

Sie möchten mehr über den Zertifikatsstudiengang Certified Leasing Professional an der Frankfurt School erfahren?

Am 07. August 2025 werden Frau Sandra Gronau, Programm-Managerin, sowie Herr Wolfram Döring, Dozent des Kurses Ihnen den Zertifikatsstudiengang in der Info-Session ausführlich vorstellen. Dabei gehen sie im Detail auf die zentralen Inhalte, Vorteile und Perspektiven des Kurses ein.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Location: Online

Info-Session: Kreditspezialist kritische Engagements – Intensivbetreuung

25. August.2025

Unsere Dozenten für den Studiengang Kreditspezialist kritische Engagements – Intensivbetreuung, Wolfram Döring und Stefan Schlier, sowie Corinna Müller, Programmmanagerin an der Frankfurt School, werden Ihnen die Inhalte und den Ablauf des Studienprogramms detailliert erläutern.

Der Studiengang vermittelt praxisorientierte Methoden zur Analyse von kritischen Engagements. Im Vordergrund stehen die Bewertung von Geschäftsmodellen und Handlungsoptionen aus Gläubigersicht bei kritischen Engagements. Der Kurs behandelt aktuelle regulatorische Anforderungen (EBA / MaRisk) sowie Strategien zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit und Maßnahmen bei der Begleitung kritischer Engagements aus Sicht der Mitarbeitenden bzw. der Bank. Für das Zertifikat wird eine Case-Study bearbeitet und präsentiert. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem erworbenen Wissen erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven und verbessern Ihre Karrierechancen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen Austausch!

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Ort: Online

Info-Session: Senior Leadership Development Programm

29. August 2025

Am Freitag, 29. August um 9.00, laden wir Sie herzlich zu unserer online Info-Session ein. In dieser Info-Session erfahren Sie, wie unser Senior Leadership Development Programm Sie dabei unterstützt, Ihr strategisches Führungsverständnis zu schärfen, Veränderungsprozesse wirksam zu steuern und ein modernes Leadership-Mindset zu entwickeln.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Location: Online

Expert-Talk: Warum regelmäßige Fortbildung für Aufsichtsräte unerlässlich ist

3. September 2025 

In einer Zeit wachsender unternehmerischer Verantwortung und regulatorischer Anforderungen stehen Aufsichtsräte mehr denn je im Fokus. Doch wie können sie ihrer anspruchsvollen Rolle gerecht werden? Welche Kompetenzen sind gefragt? Und warum ist kontinuierliche Fortbildung nicht nur Pflicht, sondern auch Chance?

Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Christian Strenger, einer der renommiertesten Corporate-Governance-Experten Deutschlands, im Rahmen unseres nächsten Expert-Talks.

Als langjähriges Mitglied in Aufsichtsgremien, Gründungsmitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und Mitglied diverser Governance-Beiräte kennt Prof. Strenger die Herausforderungen aus erster Hand – und setzt sich seit Jahren für qualifizierte, aktive und unabhängige Aufsichtsratsarbeit ein.

Im Fokus des Talks:

  • Warum sich die Anforderungen an Aufsichtsräte stetig verändern
  •  Welche Themen in der Fortbildung besonders relevant sind 
  •  Wie Weiterbildung die Qualität von Kontrolle und Beratung verbessert
  •  Konkrete Empfehlungen für Gremien und Unternehmen

Der Talk richtet sich an (angehende) Aufsichtsräte, Unternehmenslenker:innen, Investor:innen und alle, die sich für gute Unternehmensführung interessieren.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online

Expert-Talk: Psychologische Sicherheit als Schlüssel zur erfolgreichen Organisationsentwicklung

25. November 2025 

In einer VUKA-Welt, die von Komplexität, Unsicherheit und stetigem Wandel geprägt ist, steht moderne Führung vor einer zentralen Herausforderung: Wie gelingt es, inmitten von Veränderungen psychologische Sicherheit zu schaffen – als Basis für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltige Entwicklung?

Noch immer sehen sich viele Führungskräfte in der Rolle der zentralen Problemlöser. Doch zukunftsfähige Organisationen brauchen Führungspersönlichkeiten, die Entwicklung ermöglichen – individuell, im Team und strukturell.

Darum geht’s in unserem kostenlosen Expert Talk mit Sonja Thiemann:

  • Wie Führungskräfte Veränderung begleiten, ohne zu kontrollieren
  • Wie Potenziale gezielt erkannt und entwickelt werden können
  • Wie Fehler als Lernchancen die Basis für Selbstverantwortung und Motivation stärken
  • Und warum psychologische Sicherheit der entscheidende Hebel für erfolgreiche Organisationsentwicklung ist

Erleben Sie in dieser kompakten Session konkrete Impulse und praxisnahe Ansätze, wie Führung heute wirksam Organisationskultur gestalten kann.

Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Online

Kostenlose online Eventformate

Expert -Talks

Kurze Fachvorträge von Expertinnen und Experten über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft: Eine Stunde lang bieten wir Ihnen in Expert -Talks die Möglichkeit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und Fragen zu platzieren.

Open Classes

Schnuppern sie rein! In den Open Classes erleben Sie 60 Minuten live in einem laufenden Programm. Wir schalten Sie online dazu, damit Sie vorab sicher gehen können, dass eine Weiterbildung Ihren Erwartungen entspricht.

Webinare

Financial Inclusion und Sustainable Finance sind die Themen der englischsprachigen Webinare. Profis aus unserem globalen Netzwerk stellen aktuelle Forschungsergebnisse und Studien vor. In Q&A können Sie Ihre Fragen stellen.

Info Sessions

Passt ein Zertifikat zu Ihrer individuellen Situation? Finden Sie es heraus – in den Info Sessions, in denen wir Ihnen Vorteile und Chancen unserer Programme näherbringen. Erfahren Sie alles Wichtige über Inhalt,  Prüfungen und Ihre beruflichen Perspektiven.

Konferenzen

Kostenpflichtige Konferenzen, Kongresse und weitere praxisnahe Eventformate finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Frankfurt School Forum.