Contact

Course Finder

Catalogue

Unternehmens- und Familienstiftungen

Registration

Contents

  • Einführung
    • Überblick über die deutsche Stiftungslandschaft
    • Motive und Herausforderungen, insbesondere Unternehmensnachfolge und Governance
    • Pflichtteilsrecht
    • Alternative Gestaltungen: Nießbrauch, Familienpool, Vor- und Nacherbschaft und Dauertestamentvollstreckung

  • Familienstiftung
    • Einfluss des Bundesverfassungsgerichts und der Reformen der deutschen Erbschaftsteuer auf die Gründung von Familienstiftungen
    • Begriff der Familienstiftung
    • Erbschaftsteuer bei Errichtung, Zustiftung und Auflösung, Begünstigung von Betriebsvermögen, Grosserwerbsregelung und Abschmelzmodell/Verschonungsbedarfsprüfung
    • Gestaltungsideen und Fallbeispiele
    • Laufende Besteuerung und Besteuerung der Destinatäre

  • Besondere Gestaltungsformen
    • Doppelstiftung
    • Stiftung & Co. KG
    • Immobilienstiftungen
    • Stiftungs-GmbH
    • Aussensteuergesetz und Wegzugsbesteuerung
    • Ausländische Familienstiftung aus deutscher Sicht


Learning Target

In diesem Seminar werden Besonderheiten von Familienstiftungen und unternehmensverbundenen Stiftungen im deutschen Stiftungsrecht behandelt. Die Absolventen erfahren, warum teilweise von einer „Renaissance der Familienstiftung" die Rede ist und welche besondere Rolle Stiftungen in der Unternehmensnachfolgeplanung spielen können. Nebenbei erhalten die Teilnehmer auch Informationen darüber, hinter welchen Institutionen und Firmen des täglichen Lebens eigentlich eine Stiftung steckt.

Target Audience

Stiftungsvorstände, Stiftungsgeschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und gemeinnützigen Institutionen, Kundenberater von Banken und Versicherungen, Vermögensberater/-verwalter, Finanzvermittler, Financial Planner und Estate Planner sowie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Methodology

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion

Duration

4 Hours

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.