Contact

Course Finder

Catalogue

Executive Circle

Asset Management | Compliance | Kreditfinanzierung | Risikomanagement

Registration

Tauschen Sie sich an diesen beiden Tagen auf Augenhöhe mit unseren Expertinnen und Experten sowie den andere Teilnehmenden über die aktuellen Themen in Ihren Verantwortungsbereichen aus.

Im Kreis mit ausschließlich Führungskräften und ausgewiesenen Spezialisten in den Bereichen Risikomanagement, Private Banking / Wealth Management, Kreditfinanzierung und Compliance startet diese Veranstaltung am Abend des 1. Tages mit einer Keynote, an der Manager und Experten aus den genannten Bereichen teilnehmen. Bei einem anschließenden Empfang haben Sie erste Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Am 2. Tag erwarten Sie Impulsvorträge zu aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Risikomanagement, Asset Management, Compliance oder Kredit & Finanzierung. Im Anschluss haben Sie jeweils die Gelegenheit sowohl mit den Experten als auch den anderen Teilnehmenden Ihre konkreten Fragestellungen zu diskutieren.

Das erwartet Sie

In dieser exklusiven Veranstaltung kommen Entscheidungsträger zusammen, um sich fachlich und untereinander mit ausgewählten Experten in einem attraktiven Rahmen auszutauschen.

Für Mitarbeitende aus der Finanzwelt dienen die Veranstaltungen auch als Nachweis für die Erfüllung der Fortbildungspflicht der Finanzmarktaufsicht.

Programm

Tag 1

13. Mai 2025 | 18:00 – 21:00

Gemeinsame Veranstaltung mit den Teilnehmenden der Executive Circle Asset Management, Kreditfinanzierung, Compliance und Risikomanagement.

Keynote
Konjunktur und Kapitalmärkte – Chancen und Risiken in der Veränderung

Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin, Landesbank Hessen-Thüringen

Gertrud Traud

Dr. Gertrud Rosa Traud ist seit 2005 Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen, 2006 übernahm sie auch die Leitung des Researchs. Sie begann ihre Karriere bei Julius Bär (Deutschland) AG. 1999 wechselte sie zur Bankgesellschaft Berlin, wo sie u.a. die Leitung der institutionellen Aktienmarktstrategie innehatte. Sie ist in zahlreichen Gremien vertreten, u. a. im Aufsichtsrat der DLE Group AG sowie im Vermögensbeirat der VolkswagenStiftung. Sie engagiert sich in sozialen Projekten, u.a. als Schirmherrin von ZONTAlente.  Frau Dr. Traud ist regelmäßige Ansprechpartnerin für finanzmarktrelevante und volkswirtschaftliche Fragestellungen bei Presse, Hörfunk sowie sozialen Medien und häufige Gastrednerin auf nationalen und internationalen Finanzmarktkonferenzen und bei Webinaren.

Tag 2

14. Mai 2025 | 09:00 – 17:00 im Anschluss Relaxed Finish

Optionen

Asset Management

  • Langstrecken Investments – Die Marathon-Strategie für nachhaltige Renditen mit Alternative Investments
  • Das Ende der Qual im Portfoliomanagement:  KISSS – Tipps für eine erfolgreiche Asset Allocation
  • KI-Risiken verstehen, Chancen ergreifen – Die Zukunft der KI auch für die Finanzwirtschaft
  • Vertrieb ist alles, oder nichts? –Motivation 3.0 für den Vertrieb in Banken

Compliance

  • Terrorfinanzierung im Visier: Wie Banken den Geldfluss stoppen können
  • Sichere digitale Innovation: KI-Governance und effektives Management von Cyberattacken
  • Tax Governance & Tax Compliance
  • Der MiCAR-Cocktail aus Sicht der Kapitalmarkt-Compliance

Weitere Informationen und Anmeldung
 

Kredit und Finanzierung

  • Das digitale Finanzierungsgeschäft von morgen – oder heute?
  • Aufsichtliche Anforderungen an automatisierte Verfahren der Kreditvergabe
  • Zwischen Financial Sustainability und ESG-Rating
  • API-Schnittstellen strategisch Nutzen

Weitere Informationen und Anmeldung

Risikomanagement

  • Navigieren im Neuland – Management von Emerging Risk und geopolitischen Herausforderungen für Banken
  • Die Bedeutung der ökonomischen ICAAP-Perspektive in der Praxis – Jüngste Bankenkrisen und ihre Lehren
  • Klimarisiken – Ist Net-Zero-Banking praxistauglich?
  • KI im Risikomanagement  – Impact von GenAI

Weitere Informationen und Anmeldung

Key Facts

Zielgruppe

Die Seminarreihe Executive Circle richtet sich an alle Führungskräfte unterhalb der Vorstandsebene mit einschlägiger, nachgewiesener Berufs- und Führungserfahrung und Einfluss auf die Entwicklung des jeweiligen Unternehmens.

Methodik

  • interaktive Impulsvorträge mit Diskussion
  • fachlicher und persönlicher und Austausch

Termin und Dauer

13. und 14. Mai 2025

1,5 Tage
Tag 1: Gemeinsame Abendveranstaltung 18:00 – 21:00 Uhr
Tag 2: Vorträge 9:00 – 17:00 Uhr im Anschluss Relaxed Finish

Preis

1.790,00 EUR
 

Veranstaltungsort

Frankfurt School Campus, Frankfurt am Main

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.