Die boomende Entwicklung des Immobilienmarktes hat die Nachfrage von Privatkunden nach Baufinanzierungen in neue Höhe getrieben. Gleichzeitig mehren sich Stimmen, die vor einer Überhitzung des privaten Immobilienmarktes warnen. Umso mehr steigt die Bedeutung einer fundierten Kreditanalyse im Bereich der privaten Immobilienfinanzierung.
Gute Kreditanalysten sind gefragte Experten. Sie spielen eine Schlüsselrolle dabei, Risiken für den Kreditgeber zu minimieren und Kreditausfälle idealerweise zu vermeiden. Kreditanalyse ist nicht gleich Kreditanalyse: Vielmehr stellen die unterschiedlichen Geschäftsfelder ganz spezifische Anforderungen. Deshalb bietet die Frankfurt School of Finance & Management außerdem die Spezialisierungen:
Die Zertifikatsstudiengänge vermitteln einerseits alle notwendigen Kompetenzen für die jeweilige Qualifikation. Andererseits bauen die Studiengänge aufeinander auf – und sind damit ein idealer Begleiter für Ihren beruflichen Aufstieg in der Kreditanalyse.
Der Zertifikatsstudiengang Kreditanalyst Privatkunden/Baufinanzierung der Frankfurt School bietet fundierte Qualifizierung, mit der Sie die Risiken der privaten Immobilienkreditvergabe bestmöglich einschätzen lernen.
Das Programm umfasst 2 Module. Auf beide Module entfallen je 2 Präsenz-Seminartage. Daneben lernen Sie bequem zuhause. Sie erhalten dafür Zugang zu E-Learings und einem E-Skript. Die Lernmedien stehen Ihnen während des gesamten Studiengangs zur Verfügung. Die Lehrmaterialien sind druckbar und können auf allen PCs/Laptops sowie mobilen Endgeräten genutzt werden.
E-Learning und E-Skript – Gesamte Studienzeit
Das E-Skript umfasst rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für den Finanzierungshaushalt.
Die E-Learnings bieten Ihnen ein Wissenskompendium für Ihre Spezialisierung.
Anhand von Tests können Sie Lernfortschritte jederzeit persönlich kontrollieren.
Kompaktwissen private Immobilienfinanzierung – Zwei Präsenztage
Dieses Modul führt Sie gründlich in das kleine Einmaleins der Immobilienfinanzierung für Privatkunden ein. Im Mittelpunkt stehen Bewertungsfragen und Käuferanalyse sowie Bonitätsprüfung. Selbstverständlich befassen Sie sich eingehend mit Finanzierungsaufbau, Kostenanalyse und allen Steuerfragen sowie Fördermöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Seminar Kompaktwissen private Immobilienfinanzierung
Rechtsgrundlagen des Kreditgeschäfts und der Kreditsicherheiten – Zwei Präsenztage
Die Vergabe von privaten Immobilienkrediten unterliegt komplexen regulatorischen Vorgaben. Mit den Kenntnissen aus diesem Modul sind Ihre Kunden und Ihr Institut auf der sicheren Seite. Sie befassen sich unter anderem mit der aktuellen Rechtsprechung zum Verbraucherdarlehensrecht sowie mit Kreditsicherheiten im standardisierten Privatkundengeschäft.
Weitere Informationen zum Seminar Rechtsgrundlagen des Kreditgeschäfts und der Kreditsicherheiten
Abschlussprüfung
Der Zertifikatsstudiengang wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. In Präsenz hat diese einen Umfang von 180 Minuten, bei Online-Durchführung einen Umfang von 240 Minuten. Die Prüfung besteht aus Fallbeispielen sowie Fragen aus dem Lernprogramm.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wird dem Studierenden das Zertifikat „Kreditanalyst Privatkunden / Baufinanzierung (Frankfurt School)“ übergeben.
Kreditanalyst (Frankfurt School of Finance & Management)
Der Zertifikatsstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Kredit Front- und Backoffice, Privatkunden- bzw. Firmenkundengeschäft sowie an Spezialisten im Bereich Sanierung/Workout.
5 Monate
2 Module mit 4 Seminartagen, E-Script und E-Learnings
Bei Komplettbuchung Gesamtbetrag 3.450 Euro. Der Betrag ist mehrwertsteuerfrei.