Cookies measure user access of our website and realise functions for social media and marketing. We also forward information to our partners for analyses, marketing and social media. Our partners may also amalgamate this information with further data which you have provided or other data which they have collected through the use of their services. You can object to this use in various levels. Please choose your personal preference to do so. Further information available here.
Functional cookies support the usability of the Frankfurt School website and enable, for example, the basic functions of the website such as log-in, page navigation and saving of the products during your session. The website would not function properly without these cookies. Further information available here.
These cookies provide information on how a website is used (for example the average duration of page visit and how often it is viewed) and enable an ongoing optimisation of the website. Further information available here.
Überblick Steuern und staatliche Förderung (Eigennutzung / Kapitalanlage)
Wesentliche Regelungen und Konsequenzen aus dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Learning Target
Anhand von Praxisfällen lernen Sie die zentralen Themen der Bonitätsprüfung und Finanzierungskonzepte in der Baufinanzierung kennen. Von der Objektbewertung über die aktuelle steuerliche Gesetzgebung, die staatliche Förderung bis hin zu komplexen Finanzierungsfragen erfahren Sie, wie Sie vorgehen und welche Unterlagen Sie prüfen müssen. Neben der Finanzierung von Wohnungen, Häusern oder Mehrfamilienhäusern besprechen Sie Fragestellungen der Kreditfähigkeits- und Kreditwürdigkeitsprüfung. Ebenso lernen Sie die wesentlichen Neuerungen in Folge des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie kennen, die seit März 2016 in Kraft ist.
Target Audience
Mitarbeiter aus Kreditabteilungen sowie Kreditanalysten, die im standardisierten Privatkundenkreditgeschäft und/oder in der Baufinanzierung tätig sind.
Methodology
Lerngespräch, Fallbeispiele und Übungen.
Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Duration
2 Days
Customised Programmes
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.
Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.