Kontakt

Course Finder

Katalog

Strategisches & wertorientiertes Immobilienmanagement

Anmeldung

Inhalte

  • Einführung in das Strategisches Real Estate Management
  • Erfolgsfaktoren der Wertschöpfung im gesamten Immobilienlebenszyklus
  • Digitale Transformation im Immobilienmanagement
  • Real Estate Investment Management
  • Real Estate Portfoliomanagement & Strategien
  • Real Estate Asset Management
  • Real Estate Property- & Facility Management
  • Controlling, Dokumentation und Reporting im Rahmen des Immobilienmanagements
  • Corporate Real Estate Management
  • Private Real Estate Management  

Lernziele

In diesem Modul erwerben Studierende ein umfassendes Verständnis für die strategische Ausrichtung und wertsteigernde Steuerung von Immobilienbeständen. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden des Portfoliomanagements sowie die Besonderheiten des Corporate Real Estate Management (CREM) behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Performance-Messung und dem Reporting, um eine datenbasierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen und die Effizienz des Immobilienportfolios kontinuierlich zu optimieren.

Zielgruppe

Das Modul „Strategisches & wertorientiertes Immobilienmanagement“ bildet den inhaltlichen Schwerpunkt des Studiums und vereint die vielschichtigen Aspekte des Real Estate Managements. Dabei richtet sich das Modul an Studierenden, die einen ganzheitlichen Überblick über alle Facetten des Immobilienmanagements erhalten möchten. Von der strategischen Planung und wertorientierten Steuerung über Investitions- und Portfoliostrategien bis hin zum operativen Asset-, Property- und Facility Management. Zudem werden die die erfolgsorientierte Verwaltung und Vermarktung von gewerblichen sowie privaten Immobilien beleuchtet. Abgerundet wird der Vorlesungsblock durch die Entwicklung von effizienten Kontrollsystemen, die Erstellung aussagekräftiger Berichte und die Sicherung einer transparenten Dokumentation von Immobilienprojekten.

Methodik

Präsenzvorlesungen,  interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit

Dauer

7 Tage

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.