Die Frankfurt School bietet ein umfassendes Angebot im Bereich M&A . Sie profitieren von unserer engen Verknüpfung aus aktueller wissenschaftlicher Forschung und dem praktischen Know-how unserer Experten.
Unser gesamtes Kursangebot ist berufsbegleitend und praxisnah konzipiert - Sie haben die Wahl zwischen einem akademischen Master-Studium, einer berufsgeleitenden Weiterbildung oder verschiedenen Online-Selbstlerntrainings.
Neben den Kursen bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Networking-Möglichkeiten, um Ihr Netzwerk hochwertig und effizient zu pflegen und auszubauen.
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten von M&A Transaktionen in Sondersituationen kennen. Sie verstehen die rechtlichen und strukturellen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf Haftung, Prozesse, Timelines und können diese in ihrem Handeln berücksichtigen.
Sie sind sich der mit Sondersituationen einhergehenden Besonderheiten in der Unternehmensbewertung und im Asset-Purchase-Agreement bewusst.
Durch angeleitete Praxisübungen am zweiten Seminartag vertiefen die Teilnehmer das Gelernte und wenden es - teilweise in Gruppenarbeiten oder Rollenspielen - an. Sie können dadurch Schwächen identifizieren und die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten verstehen und vertreten. Außerdem lernen sie, Targets zu bewerten und Risiken zu identifizieren.
Wachstum beschleunigen, neue Märkte erschließen, das Portfolio erweitern oder auch die Nachfolge regeln: Das ist nur eine Auswahl von Gründen für die nachhaltig wachsende Zahl von Unternehmenskäufen und -kooperationen.
Der Zertifikatsstudiengang vermittelt Ihnen kompakt und umfassend die Qualifikationen, mit denen Sie die M&A-Kompetenz in Ihrem Unternehmen ausbauen. Ihre Dozent:innen sind international erfahrene M&A-Praktiker:innen. Sie sorgen dafür, dass Sie Ihr neues Wissen schnell in praktisches Engagement umsetzen können.
Sie kennen sich aus mit IPO, Due Diligence und Take-Overs? Dann studieren Sie M&A berufsbegleitend in Frankfurt, denn hier finden die Deals statt!
Das interdisziplinäre Studium an der Frankfurt School ist die Schnittstelle von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Das Curriculum orientiert sich konsequent am ganzen M&A-Prozess, alle Dozent:innen sind Spezialist:innen und anerkannte Wissenschaftler:innen im Bereich M&A. Das Studienprogramm Master of Mergers & Acquisitions vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um einen M&A-Deal als Manager oder Berater erfolgreich zu begleiten.
Gründer Frankfurt Institute for Private Equity and M&A, Managing Partner Schalast & Partner Rechtsanwälte mbB)
The M&A Associate Programme is based on the online training M&A2go. M&A2go has been developed together with M&A responsibles from Bertelsmann, Brose, QIAGEN, TÜV Rheinland, Vossloh and Werhahn.
Optionally, this online training can be completed with an online exam to achieve the certificate of Certified Mergers & Acquistions Associate
Key Facts
Modules
Our Certified M&A Integration Associate is based on the award winning online training PMI2go. PMI2go has been developed together with M&A responsibles from Bertelsmann, Daimler, SAP, STADA and QIAGEN, and with Dr. Johannes Gerds one of the leading PMI experts in Germany.
Optionally, this online training can be completed with an online exam to achieve the certificate of Certified M&A Integration Associate.
Key Facts
Modules
The Joint Venture & Alliances Associate Programme is based on the fully digital training JV&A2go. Together with senior experts from Axel Springer, Covestro, Evonik, Festo, QIAGEN, Quarzwerke, and Würth JV&A2go has been developed for both Joint Ventures and Alliances.
This digital programme is completed with an online exam to achieve the certificate of “Associate in Joint Ventures and Alliances” (Frankfurt School).The exam is based on a case study, which can be written within the programme period or in addition to the digital training.
Key Facts
Modules