Sie lernen den Umgang mit einer verdächtigen Transaktion und einem verdächtigen Kunden. Sie wissen, wann und wie eine interne Meldung verdächtiger Sachverhalte zu erstatten ist. Sie erfahren, in welchen Konstellationen die Unterrichtung der Ermittlungsbehörden geboten ist und welche Anforderungen an eine externe Verdachtsmeldung zu stellen sind. Sie können einschätzen, welche Maßnahmen nach einer solchen Verdachtsmeldung erforderlich sind.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter in den Bereichen Geldwäsche-Prävention, Compliance, Rechtsabteilung, Revision, die mit der Bearbeitung interner wie externer Verdachtsmeldungen betraut sind. Insofern richtet sich das Seminar auch an Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und sonstige Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz.
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen, Präsentation, Fallstudien
1 day
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.