Kontakt

Course Finder

Katalog

Digitale Kommunikations- und Infrastruktur

Anmeldung

Inhalte

Tag 1 – Digitale Infrastruktur
Glasfaser & Mobilfunk

Inhalte:
  • Einführung & Marktübersicht
  • Technische Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen
    • Planung, Bau und Vergabe
    • Regulierung
    • Gigabit-Förderung
    • Ausbau- und Nutzungsrechte

  • Herausforderungen in der Projektierungsphase bei Glasfaser & Mobilfunk
    • Prämissen
    • Geschäftsmodelle
    • Verlegung versus Aktivierung

  • Herausforderungen in der Umsetzung:
    • Gebietsanalyse / Kalkulation
    • Planung
    • Bau, Genehmigungen, Dokumentation
    • Technik
    • Vertrieb
    • Betrieb – Ertrags- und Kostenstrukturen
    • Recht und Steuern
    • Don’ts & Dos

  • Beispielsprojekte und strategische Optionen für die Skalierung
  • Vorgehen bei Projektfinanzierungen von Glasfaser & Mobilfunk– aus Sicht von EK- und FK-Gebern
    • Konsortialfinanzierungen – Rolle der Beteiligten
    • Wichtige Covenants
    • während der Planung
    • vor und nach der Genehmigung
    • während der Bauphase
    • nach Fertigstellung
    • Fokus des Monitorings
    • Sollbruchstellen und Knackpunkte aus Sicht der Beteiligten
    • Umgang mit „Schieflagen“
    • Don’ts & Dos




Tag 2 – Digitale Infrastruktur
Rechenzentren

Inhalte:
  • Einführung Marktübersicht
  • Herausforderungen in der Projektierungsphase
    • Anforderungen (gesetzliche / sicherheitstechnische)
    • IT-Sizing
    • Location/Bauplatz
    • Geschäftsmodelle

  • Rechtliche und kaufmännische Grundlagen
    • Subventionen / Fördermöglichkeiten
    • Exkurs: Besondere Outsourcing-Anforderungen von Banken und regulierten Unternehmen

  • Herausforderungen bei der Umsetzung bei
    • Planungs- und Bauphase
    • Auftragsvergabe
    • Recht und Steuern
    • Auswahl der Technik
    • Kalkulation
    • Vertrieb
    • Inbetriebnahme/ Dokumentation/ Zertifizierung
    • Betrieb – Ertrags- und Kostenstrukturen
    • Sicherheit
    • Don’ts & Dos

  • Besonderheiten bei Finanzierungen von Rechenzentren– aus Sicht von EK-, Mezzanine- und FK-Gebern
    • wichtige Covenants
    • während der Planung
    • vor und nach der Genehmigung
    • während der Bauphase
    • bei der Abnahme
    • während der Betriebsphase
    • besonderer Fokus des Monitorings
    • Sollbruchstellen und Knackpunkte aus Sicht der Beteiligten
    • Don’ts & Dos


Lernziele

In diesem Seminar lernen Sie Spezifika und Besonderheiten der Digitalen Kommunikations- und Infrastruktur und ihrer Finanzierung kennen. Sie erhalten einen Einblick in Rechtsgrundlagen und Prozesse von der Planung bis zum Betrieb in den Bereichen Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren. Im Fokus stehen nicht nur bauplanerische und -technische Aspekte, sondern die kommerzielle Bewertung und direkte Verzahnung mit den jeweiligen Anforderungen an die damit einhergehenden (Projekt-)Finanzierungen.

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter von Family Offices, Banken, Projektfinanzierern (incl. Private Equity), Ingenieurbüros, Rechenzentrumsbetreibern, Beratungsunternehmen, Unternehmen aus dem Consulting und der Telekommunikationsbranche und dort vor allem aus den Geschäftsbereichen Strategie, Beratung, Treasury, Finanzierung, Projektcontrolling, IT, Revision und Organisation sowie Fachkräfte, die vertieftes Wissen zur Finanzierung von Digitalprojekten erwerben und/oder ihre Beratungskompetenz ausbauen wollen.

Methodik

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Übungen

Dauer

2 Tage

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.

Download

Sonderkonditionen

Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.