Glasfaser & Mobilfunk
Inhalte:
- Einführung & Marktübersicht
- Technische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Planung, Bau und Vergabe
- Regulierung
- Gigabit-Förderung
- Ausbau- und Nutzungsrechte
- Herausforderungen in der Projektierungsphase bei Glasfaser & Mobilfunk
- Prämissen
- Geschäftsmodelle
- Verlegung versus Aktivierung
- Herausforderungen in der Umsetzung:
- Gebietsanalyse / Kalkulation
- Planung
- Bau, Genehmigungen, Dokumentation
- Technik
- Vertrieb
- Betrieb – Ertrags- und Kostenstrukturen
- Recht und Steuern
- Don’ts & Dos
- Beispielsprojekte und strategische Optionen für die Skalierung
- Vorgehen bei Projektfinanzierungen von Glasfaser & Mobilfunk– aus Sicht von EK- und FK-Gebern
- Konsortialfinanzierungen – Rolle der Beteiligten
- Wichtige Covenants
- während der Planung
- vor und nach der Genehmigung
- während der Bauphase
- nach Fertigstellung
- Fokus des Monitorings
- Sollbruchstellen und Knackpunkte aus Sicht der Beteiligten
- Umgang mit „Schieflagen“
- Don’ts & Dos
Tag 2 – Digitale Infrastruktur
Rechenzentren
Inhalte:
- Einführung Marktübersicht
- Herausforderungen in der Projektierungsphase
- Anforderungen (gesetzliche / sicherheitstechnische)
- IT-Sizing
- Location/Bauplatz
- Geschäftsmodelle
- Rechtliche und kaufmännische Grundlagen
- Subventionen / Fördermöglichkeiten
- Exkurs: Besondere Outsourcing-Anforderungen von Banken und regulierten Unternehmen
- Herausforderungen bei der Umsetzung bei
- Planungs- und Bauphase
- Auftragsvergabe
- Recht und Steuern
- Auswahl der Technik
- Kalkulation
- Vertrieb
- Inbetriebnahme/ Dokumentation/ Zertifizierung
- Betrieb – Ertrags- und Kostenstrukturen
- Sicherheit
- Don’ts & Dos
- Besonderheiten bei Finanzierungen von Rechenzentren– aus Sicht von EK-, Mezzanine- und FK-Gebern
- wichtige Covenants
- während der Planung
- vor und nach der Genehmigung
- während der Bauphase
- bei der Abnahme
- während der Betriebsphase
- besonderer Fokus des Monitorings
- Sollbruchstellen und Knackpunkte aus Sicht der Beteiligten
- Don’ts & Dos