Sie haben einen Überblick über die Entwicklung des Termingeschäfts, Arten und Anwendungsmöglichkeiten derivativer Produkte. Sie kennen standardisierte terminbörsengehandelte Derivate (ETD) sowie OTC-Derivate und können Produkte wie zum Beispiel Forward Rate Agreements (FRAs), Zinsswaps (IRS), Caps, Floors, Credit Default Swaps (CDS) und andere Kreditderivate einordnen. Sie verstehen die Unterschiede von Terminbörsen- und OTC-Derivate-Geschäft. Sie können die in der Praxis auftauchenden Fachbegriffe verstehen, kennen die Anwendungsfelder mit ihren Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis und verstehen die wichtigsten Motive und Strategien der Anwendung derivativer Produkte. Daneben können Sie Bewertungsfragen aber auch die Herausforderungen aktueller regulatorischer Projekte und Rahmenbedingungen des Derivategeschäftes einordnen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die ein Grundverständnis von Derivaten und strukturierten Produkten, deren Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken sowie die Strukturen der Terminmärkte erhalten wollen.
Ob in der Produktentwicklung, im täglichen Kundenkontakt oder bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen - in nahezu sämtlichen Bereichen der Finanzwelt begegnen uns Derivate regelmäßig.
Daher eignet sich dieses Seminar gleichermaßen für Mitarbeiter aus Front-, Middle- und Back-Office von Banken, Firmen, Vermögensverwaltungen / Asset Management, aber auch aus IT, Compliance, Audit, Legal und anderen Stäben.
Interaktiver Fachvortrag, Gruppenarbeit
3 Tage
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.