- Erarbeitung eines Unternehmensüberblicks
- Analyse Ist-Situation: Merkmale, Ursachen, Prüfungsfelder (Working Capital Management, Kostensituation, Investition/Desinvestition, bilanzielle Risiken, Sicherheiten-Analyse, Lieferanten- und Abnehmerabhängigkeiten)
- Anwendung von Frühindikatoren und Benchmark-Sets
- Realistische Einschätzung: Schwächephase vs. Krise
- Perspektive von innen – Unternehmen - und von außen – Stakeholder –
Ursachen für Fehleinschätzungen / strukturelle versus aktuelle (Corona-)Krise - Übersicht über kfm. „Stellschrauben“, Maßnahmenbündel
- „Was muss in den Notfallkoffer“
- Wichtige Unterlagen/Verträge
- Working Capital Management
- „Medizin“ – Inhalte
- Strategie für die Zeit während der Krise
- Strategie für die Zeit danach