In diesem Modul werden die ökologischen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründe und Voraussetzungen für EE-Vorhaben diskutiert. Sie lernen unter anderem die Herausforderungen des Klimawandels kennen und welche Implikationen diese für den Energiesektor mit sich bringen. Außerdem geht der Kurs auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien ein.
Der Kurs richtet sich an Nachwuchs- und Fachkräfte aus den Bereichen Projektfinanzierung und Investmentbanking, die sich mit der Bewertung und Finanzierung von EEG-Projekten befassen, an Kreditanalysten sowie an Investoren und Projektentwickler und an Fachkräfte von Anlagenbetreibern und -herstellern, die mit der Suche nach und dem Verhandeln mit Investoren betraut sind, sowie Firmenkundenbetreuer und vertriebliche Mitarbeiter.
Interaktiver Fachvortrag, Online Selbststudium, Diskussion, Reflexion, Fallstudien, Praxisübungen
1 day
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.