Contact

Course Finder

Catalogue

Sozialkompetenz 2: Selbstwirksamkeit und Kooperation

Registration

Contents

  • Zwischenbilanz Modul 1 (Rückblick / Auswertung)
  • Selbsteinschätzung und Fremdbild
  • Teamrollen nach Belbin
  • Labyrinth Übung (Kooperationsübung)
  • Fehlerkultur / Umgang mit Fehlern
  • Provokation und Konfliktstile
  • Konflikte konstruktiv ansprechen
  • Ziele / Entwicklungsfelder

Learning Target

Das Konzept der Selbstwirksamkeit fragt nach der persönlichen Einschätzung der eigenen Kompetenzen, allgemein mit Schwierigkeiten und Barrieren im täglichen Leben zurechtzukommen. Selbstwirksamkeit bezieht sich also auf die Überzeugung, dass man fähig ist, etwas zu erlernen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Kooperation berücksichtigt unsere eigene Positionierung in verschiedenen Funktionen und Rollen-Kontexten. Verschiedene Prägungen, Erfahrungen und Erkenntnisse werden verknüpft, um als aktiver Gestalter in Dialogen und Beziehungen agieren zu können. Die verschiedenen Erfahrungsfelder werden integriert, um erfolgreiche Lösungsstrategien in Kommunikation und Verhalten zu generieren.

Target Audience

Auszubildende aller Berufsgruppen
 

Methodology

Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übunge, Präsentation, Reflexion

Duration

2 Tage

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.