- Enforcement: Bilanzkontrolle durch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
 -  Bilanzanalyse
- Rechnungslegung nach IFRS (inkl. wesentlicher Unterschiede zum HGB)
 - Ausnutzen bilanzpolitischer Möglichkeiten
 - Cashfloworientierte Abschlussanalyse und wertorientierte Unternehmensführung
 - Verschiedene Finanzierungsinstrumente und ihre Auswirkungen auf die Bilanz
 
 - Gesetzliche Rahmenbedingungen der Überwachung der Abschlussprüfung und des Rechnungslegungsprozesses
 - Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
 - Bilanzsitzung
 - Case study: Aufsichtsratsvorlage Finanzbereich