Contact

Course Finder

Catalogue

Vermögensmanagement für Stiftungen

Registration

Contents

  • Terminologie
    • Stiftungsvermögen
    • Zivilrecht und Rechnungslegung
    • Erträge
    • Umschichtung

  • Der Rechtliche Rahmen
    • Normenhierarchie
    • Stiftungen und MiFID II
    • Business Judgement Rule
    • Anlageziele für Stiftungen
    • Exkurs Stiftungscockpit
    • Stiftung und Haftung
    • Governance in Stiftungen

  • Anlageziele im Einzelnen
    • Vermögenserhaltung
    • Erträge
    • Sicherheit
    • Nachhaltigkeit

  • Anlagerichtlinien
    • Rechtsnatur und Verfasser
    • Ziele
    • Aufbau und Inhalt
    • Ausgangsfragen zur Gestaltung

  • Kosten der Vermögensverwaltung
    • Verwaltungskosten
    • Sparsamkeitsgebot


Learning Target

Das Vermögensmanagement spielt natürlich ebenfalls eine große Rolle im Bereich der Stiftungsverwaltung. Die Teilnehmer lernen die besonderen Anforderungen in der Bewertung von "stiftungssicheren" Anlagen kennen. Daneben spielt die grundsätzliche Bewertung von Wertpapieren ebenso eine Rolle, wie die Einordnung der Begriffe Mündelsicherheit und Deckungsstockfähigkeit.

Target Audience

Stiftungsvorstände, Stiftungsgeschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und gemeinnützigen Institutionen, Kundenberater von Banken und Versicherungen, Vermögensberater/-verwalter, Finanzvermittler, Financial Planner und Estate Planner sowie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Methodology

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion

Duration

1 day

Customised Programmes

Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.

Price advantage of 10% from the 2nd participant per company and seminar date.
Preisvorteil von 10%

ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.