- Grundlagen der Kontoeröffnung
- Schufa
- Datenschutz
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Bankgeheimnis und Bankauskunft
- Grundlagen Zahlungsverkehr
- SEPA
- Überweisung
- Lastschriftverfahren
- Electronic Banking
- Scheck
** Grundlagen der Kontoeröffnung - Kontoarten - Kontoinhaber - Verfügungsberechtigte - Gesetzliche Prüfpflichten ** Schufa - Definition und Merkmale ** Datenschutz ** Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ** Bankgeheimnis und Bankauskunft ** Grundlagen Zahlungsverkehr - Geld und Geldersatzmittel - Rahmenbedingungen ** SEPA - Definition ** Überweisung - Defintion, Ablauf und Rechtsbeziehungen ** Lastschriftverfahren - Definition, Ablauf und Rechtsbeziehungen ** Electronic Banking - Kartengestütze Zahlungen - Online-Banking ** Scheck -Definition, Ablauf und Rechtsbeziehungen
Die Auszubildenden lernen, mit den rechtlichen Grundlagen für die Geschäftsverbindungen umzugehen und diese anzuwenden. Sie kennen die Unterschiede zwischen Einzel- und Gemeinschaftskonten. Sie wissen, wie sie Konten für Privat- und Firmenkunden eröffnen. Auch die zugehörigen Vollmachten können sie anwenden.
Auszubildende der Finanzdienstleistungsbranche
Fragendes Entwickeln, Gruppen- und Partnerarbeit, Kartenabfrage, Präsentation, Diskussion
1 day
Everything we offer in our range of open seminars can be packaged and delivered as tailormade in-house training programmes for companies and organisations. We will be happy to advise you and create an individual offer on request.
ab dem 2. Teilnehmer pro Unternehmen und Seminartermin.